Der frühere Parlamentarische Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Peter Tauber, hält im Gegensatz zur Führung seiner Partei eine Aussetzung der Schuldenbremse und neue Steuern zur finanziellen Unterstützung der Bundeswehr für gerechtfertigt. Tauber ist Vorsitzender des sicherheitspolitischen Vereins Charlie Delta Uniform. In einem Acht-Punkte-Vorschlagspapier schlägt der Verein vor, die Finanzierung der Streitkräfte von der Schuldenbremse auszunehmen. Außerdem solle ein „Bundeswehr-Soli“ geprüft werden, um die Finanzierung dauerhaft zu sichern.
Der CDU-Politiker plädiert für eine rasche Wiedereinsetzung der Wehrpflicht. „Die Bundeswehr hat Kapazitäten, um unmittelbar mit der Ausbildung von Wehrpflichtigen zu beginnen.“ Für die Unterbringung könne auf Containerlösungen zurückgegriffen werden – „die sind kurzfristig verfügbar und können auf die jeweiligen Bedarfe angepasst werden“, sagte Tauber Table.Briefings. Denkbar sei eine „Kontingentwehrpflicht“, mit der sich der Anteil der Wehrpflichtigen sukzessive erhöhen lasse, sodass am Ende eine Verdreifachung der aktuellen Sollstärke möglich sei. Abstriche bei der Ausstattung seien hinzunehmen. Michael Bröcker