News
Erscheinungsdatum: 09. Januar 2024

Bildung: CDU will Zahl der Schulformen reduzieren

In ihrem neuen Grundsatz will die CDU festschreiben, dass die Zahl der Schulformen in Deutschland reduziert werden soll.

Bildung: CDU will Zahl der Schulformen reduzieren. Schulformen, Föderalismus, digitales Lernen – die CDU strebt offenbar einschneidende schulpolitische Weichenstellungen an. Der bildungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Thomas Jarzombek (CDU), bestätigte Table.Media im Interview, dass die CDU den Dschungel bei den Schulformen lichten wolle. „Vielen Eltern ist nicht mehr klar, welche Schulform am Ende eigentlich wofür steht.“ Jarzombek hat am neuen Grundsatzprogramm mitgeschrieben, das am Wochenende vom CDU-Vorstand beschlossen werden soll.

Zudem wünscht sich die CDU eine bessere Zusammenarbeit in der Schulpolitik. „Es geht hier um ein Kooperationsgebot für die Länder: Das heißt, wir wollen aus der KMK ein besseres Gremium machen“, sagte Jarzombek. Allerdings präzisierte er nicht, ob das Kooperationsgebot in die Verfassung oder in die KMK-Geschäftsordnung soll. Auch in der Digitalpolitik für Schulen hat Jarzombek viele Vorschläge. Der Staat solle künftig die Eltern an der Finanzierung der Laptops und Tablets beteiligen. „Jedem Schüler ein Gerät zu kaufen, das ist eine Aufgabe, die werden wir als Staat auf Dauer nicht finanzieren können.“ Mehr dazu lesen Sie im Interview von Christian Füller und Maximilian Stascheit im Bildung.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!