Bessere Wärmepumpen: Forschungsbedarf ist groß. Im Heizungsgesetz der Ampel zählen die Anlagen zu den Grundpfeilern der deutschen Energiewende: Doch Forscher sehen Verbesserungsbedarf hinsichtlich der Effizienz und Umweltfreundlichkeit von Wärmepumpen. „Die Industrialisierung der Produktion findet erst jetzt statt“, sagt Fraunhofer-Forscher Marek Miara. Eine Chance für Deutschland sehen Experten in der Entwicklung von Pumpen, die bei den für viele Industrieprozesse erforderlichen hohen Temperaturen von bis zu 400 Grad Celsius arbeiten. Die Wissenschaftler beklagen allerdings den Fachkräftemangel und die schwerfällige Projektförderung in Deutschland. Eine ausführliche Analyse von Ralf Nestler lesen Sie im Research.Table.