News
Erscheinungsdatum: 26. Juli 2022

Berlin-Büro von Tiktok darf Betriebsrat wählen

Die Mitarbeiter des Berliner Büros von Tiktok dürfen trotz Gegenwinds aus der Führungsetage einen Betriebsrat gründen. Das berichtet Nikkei Asia unter Berufung auf die Gewerkschaft Ver.di, die das Vorhaben unterstützt. Demnach trafen sich 102 der rund 200 Berliner Beschäftigten Mitte Juli zur Ernennung eines Wahlvorstands in der Ver.di-Bundeszentrale. Die eigentliche Wahl findet voraussichtlich im August statt. Eine zuvor digital durchgeführte Wahlvorstandsgründung war am rechtlichen Widerstand des Arbeitgebers gescheitert und verzögerte sich um ein Jahr.

Die Mitarbeiter erhoffen sich durch die Gründung eines Betriebsrates ein größeres Mitspracherecht, etwa bei Fragen zur Vergütung, Leistungsbewertung und zum Datenschutz. Der Social-Media-Riese, dessen Mutterkonzern Bytedance in Peking sitzt, steht wegen schlechter Bezahlung und stark belastender Arbeitsbedingungen weltweit in der Kritik. So wird dem Unternehmen unter anderem vorgeworfen, das berüchtigte chinesische "996"-Arbeitsmodell – bei dem Angestellte sechs Tage die Woche von 9:00 bis 21:00 Uhr arbeiten (China.Table berichtete) – in seine ausländischen Niederlassungen exportieren zu wollen.

Der Kurzvideo-Anbieter hat weltweit mehr als 800 Millionen Nutzer, davon 15 Millionen allein in Deutschland. Die Berliner Tiktok -Mitarbeiter sind vor allem mit der Moderation von Inhalten beschäftigt. In einer 8-Stunden-Schicht müssten sie etwa 1.000 Videos sichten und bearbeiten, schreibt Ver.di. Dieses Pensum sei jedoch nur möglich, indem man die Videos in vierfacher Geschwindigkeit abspiele. Dabei seien die Inhalte oft verstörend, von Misshandlungen über Tierquälerei bis hin zu Enthauptungen. Eine psychologische Betreuung sei nur schwer zu bekommen. "Wir müssen mehr Inhalte in kürzerer Zeit unter mehr Vorgaben sichten und bewerten", erklärt Sean Krusch, einer der drei neu gewählten Wahlvorstände, gegenüber Ver.di. „Die Mitarbeitenden brauchen dringend ein Sprachrohr." fpe

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!