
Die FDP zieht mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann als Spitzenkandidatin in den Europawahlkampf. Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch erklärt, wie stark der Personenfaktor möglicherweise das Wahlergebnis der Liberalen beeinflussen kann.
Von Maximilian Stascheit
Die Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration fordert, den Geist der Anti-AfD-Proteste auch in den Alltag hineinzutragen. Den Frust vieler Menschen mit Migrationsgeschichte kann sie nachvollziehen.
Von Leonard Schulz
Was tun mit einem Politiker wie dem Rechtsextremisten Björn Höcke? Der Verfassungsrechtler Florian Meinel erläutert, warum der Entzug von aktivem und passivem Wahlrecht nicht einfach ist, aber ein Weg sein könnte. Die letzte Entscheidung liegt beim Bundesverfassungsgericht.
Von Helene Bubrowski