Gewalt gegen Politiker nimmt weiter zu. Matthias Ecke, der 2024 brutal attackiert wurde, erklärt im Gespräch mit Table.Briefings, wie der Angriff sein Leben und seinen Blick auf die Demokratie verändert hat.
Von Helene Bubrowski und Franziska Klemenz
ICE-Mitarbeiter auf den Straßen, politische Einflussnahme in Gerichten und Aufrufe zur Gewalt gegen Gegner – die älteste Demokratie der Welt steht vor dem Kipppunkt. Was passiert, wenn eine Gesellschaft ihren eigenen Regeln nicht mehr traut?
Von Sara Sievert
Von Stefan Braun und Wilhelmine Stenglin
Mit „Law as Code“ sollen Gesetze künftig nicht mehr nur im Fließtext, sondern maschinenlesbar und sofort anwendbar entstehen. Warum das ein Gamechanger ist, schreibt Till Behnke, CEO des Startups Rulemapping Group in einem Standpunkt.
Von Till Behnke
2015 verzeichnete das Land nach Deutschland und Ungarn die meisten Asylanträge in Europa. Die mit Unterstützung von rechts regierende Koalition rühmt sich nun, sie um mehr als die Hälfte reduziert zu haben.
Von Okan Bellikli