Table.Briefings

Analyse

Verpackungen: Meiste Mitgliedstaaten verfehlen Recyclingziele

Laut dem Frühwarnbericht der EU-Kommission werden 18 Mitgliedstaaten voraussichtlich die für 2025 festgelegten Recyclingziele verfehlen. Umso wichtiger, dass die geplante Verpackungsverordnung eine tatsächliche Auswirkung auf den Markt haben wird. Allerdings versucht die Einweglobby, die Pläne zu verwässern – mit Erfolg.

Von Leonie Düngefeld

Lars Klingbeil, Parteivorsitzender SPD, Ricarda Lang, Parteivorsitzende von Buendnis 90/Die Gruenen, Statement im Nachgang zum Koalitionsausschuss. Die Ampel-Koalition einigt sich auf ein Entlastungspaket, DEU, Berlin, 24.03.2022 *** Lars Klingbeil, party leader SPD, Ricarda Lang, party leader of Buendnis 90 Die Gruenen, statement in the aftermath of the coalition committee The traffic light coalition agrees on a relief package, DEU, Berlin, 24 03 2022

SPD und Grüne: Beziehungsstatus angespannt

Grüne und SPD galten lange als natürliche Regierungspartner. In der Ampelkoalition zeigt sich deutlicher denn je, wie abgekühlt das Verhältnis geworden ist. Unverständnis füreinander ist zum Dauerbegleiter geworden. Dahinter stecken kulturelle Unterschiede, aber auch taktische Erwägungen im Blick auf die nächste Wahl.

Von Franziska Klemenz

Holpriger Start beim neuen Ethik-Gremium

Die EU-Kommission hat ihren lang erwarteten Vorschlag zur Ethikbehörde vorgelegt. Das Ziel: gemeinsame ethische Standards für alle EU-Institutionen. Doch weil Sanktionen fehlen, gibt es Streit mit dem Europaparlament — und das könnte für weitere Verzögerungen sorgen.

Von Eric Bonse

Nur in drei Städten der Welt waren die Lebenshaltungskosten 2022 höher als in Hongkong.

Hongkong: Magerer Mindestlohn bedroht sozialen Frieden

Die Erhöhung des Mindestlohns in Hongkong soll helfen, den sozialen Frieden in der Stadt zu wahren. Die Lebenskosten sind hier so hoch wie fast nirgendwo sonst in der Welt. Kritiker bemängeln Klientelpolitik und fürchten mehr Sozialfälle. Die Verantwortlichen aber sehen Arbeit an sich als Mehrwert für das Leben, die Gesundheit und den Geist.

Von Marcel Grzanna

re:publica 23 – 05. - 07. Juni 2023 
—
Session: Welcome everybody - it's re:publica time! /// Speaker: Andreas Gebhard, Markus Beckedahl, Johnny Haeusler
—
Die re:publica findet vom 05. bis 07. Juni 2023 in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt. Das Festival für die digitale Gesellschaft steht in diesem Jahr unter dem Motto „CASH“.
Berlin, 05.06.2023
Foto: Stefanie Loos/re:publica

re:publica-Mitgründer Andreas Gebhard: „Das gute Feeling bleibt“

Seit 2007 gibt es die re:publica schon. Aus dem Bloggertreff ist eine ausgewachsene Digitalkonferenz geworden. Das ist auch den politischen Akteueren nicht verborgen geblieben, die inzwischen einen Großteil der Teilnehmer stellen. Mitgründer Andreas Gebhard über die Herausforderungen, die eine solche Veränderung mit sich bringt.

Von Daniel Schmidthäussler

EU-Exekutiv-Vizepräsident und Green-Deal-Kommissar Frans Timmermans empfängt COP28-Präsident Sultan Ahmed Al Jaber in Brüssel.

COP28-Chef in Bonn und Brüssel: Warten auf Klarheit

Gestern Brüssel, heute Bonn: Der designierte COP28-Präsident Al Jaber ist auf Europa-Tour, um Fragen zu seinen Plänen für die nächste Weltklimakonferenz in Dubai zu beantworten. Die wichtigsten Antworten bleiben jedoch noch unscharf.

Von Lukas Knigge