Table.Briefings

Analyse

Polen: Präsidentschaftswahlkampf entscheidet auch Zukunft Donald Tusks

Polen steht vor einer Richtungsentscheidung. Entweder sie vertrauen Donald Tusk die gesamte Macht an und wählen den Kandidaten der liberalen Bürgerplattform zum Nachfolger von Präsident Andrzej Duda. Oder sie entscheiden sich für den Kandidaten der konservativen PiS-Partei und damit für eine Fortsetzung der Rivalität an der Spitze des Staates.

Von Redaktion Table

Klimaminister Carsten Schneider: Das sind seine großen Baustellen

Auf den neuen Umwelt- und Klimaminister Carsten Schneider (SPD) warten große Herausforderungen: Er muss sein Haus neu zusammensetzen, die Klimaziele gegen andere Ressorts verteidigen und international Führung übernehmen. Und alles mit wenig Rückhalt bei Regierung und Öffentlichkeit.

Von Bernhard Pötter

G20: Vor welchen Hürden Afrika bei KI und Digitalisierung steht

Auf dem Global Solutions Summit in Berlin stehen die zentralen Themen der G20 im Mittelpunkt. Bereits im letzten Jahr hatte Südafrika für seinen G20-Vorsitz einen Schwerpunkt auf die Themen Digitalisierung und KI versprochen. Denn klar ist, es braucht mehr digitale Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten.

Von David Renke

Kobalt: Wie die DR Kongo den Preisverfall in den Griff bekommen könnte

Seit 2018 ist der Preis pro Tonne Kobalt um mehr als 70 Prozent zurückgegangen. Im Februar zog die Regierung in der DR Kongo die Notbremse und verhängte einen Exportstopp, um den Preis zu stabilisieren. In diesem Monat will sie entscheiden, ob der Stopp aufgehoben werden soll. Künftig muss sich die DR Kongo allerdings nachhaltige Mechanismen für eine Preisstabilisierung überlegen.

Von Redaktion Table

Bundesregierung: Hier verlaufen die Konfliktlinien der künftigen China-Politik

Die CDU kontrolliert künftig die Kraftzentren, die für die Ausrichtung der deutschen China-Politik entscheidend sind. Dennoch drohen im Umgang mit der zweitgrößten Volkswirtschaft, die Fliehkräfte der unterschiedlichen Interessen ein einheitliches Vorgehen der Bundesregierung zu torpedieren. Table.Briefings zeichnet die Konfliktlinien nach.

Von Leonardo Pape

Wohnungspolitik: Diese Nebenwirkungen hat das Rezept gegen Leerstand

Enteignete Haushalte sollen mithilfe von Wohnungsgutscheinen transparent entschädigt und angemessen umgesiedelt werden. Die Maßnahme gilt auch als Rezept gegen Leerstände und soll den überhitzten Immobilienmarkt entlasten. Viele Betroffene aber fürchten den endgültigen Verlust ihrer Heimat.

Von Redaktion Table