EU-Neuseeland: Warum der neu in Kraft getretene Deal als Vorbild gilt
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland, das vergangene Woche in Kraft trat, ist deutlich weniger umstritten als andere. Das liegt an Schutzklauseln für Agrarprodukte, aber auch an einem neuartigen Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit.