Alle Artikel

Agrifood

News

Eier-Knappheit: Das Problem ist hausgemacht.

Eier sind in Deutschland derzeit knapp. Das liegt nicht nur an Ostern und der Vogelgrippe, sondern auch an strukturellen Gründen. Wie Experten die Lage einschätzen.

Von Cornelia Meyer

Analyse

Handelsstreit: Wie Trumps Zölle die Agrarmärkte nach unten ziehen

Die höheren Zölle der USA auf Importe aus China, Kanada und Mexiko wirken sich auch auf die Erzeugerpreise der Landwirte in Deutschland aus. Rapsproduzenten gehören zu den Verlierern. Die Schweinehalter und Milcherzeuger könnten vom Handelsstreit profitieren.

Von Steffen Bach

News

Tiertransporte: EU-Parlament schiebt Streitpunkte vor sich her.

Ein erster Entwurf für die Position des Europäischen Parlaments zu Tiertransporten lässt alle strittigen Fragen offen. Echte Fortschritte in den Verhandlungen bleiben damit mehr als ein Jahr nach dem Reformvorschlag der EU-Kommission weiterhin aus.

Von Julia Dahm

News

Regenerative Landwirtschaft: Thünen-Institut zeigt Grenzen auf.

Dem Anbaukonzept der regenerativen Landwirtschaft eilt ein guter Ruf voraus. Dass der Ansatz zu einer höheren Kohlenstoffbindung führe, sei wissenschaftlich aber nicht eindeutig bewiesen. Dieses Fazit zieht das Thünen-Institut in einer Studie.

Von Henrike Schirmacher