
Frauen sollten in die Außen-, Entwicklungs- und Sicherheitspolitik stärker einbezogen werden. Ohne ihren Beitrag lassen sich eine friedlichere Welt und die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 nicht erreichen.
Von Experts Table.Briefings
Auf der Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank haben Regierungsvertreter erneut auf mehr Mitsprache für Afrika gedrängt.
Von Arne Schütte
Die Zahl der Flüchtlinge über Tunesien nach Europa geht zurück. Doch schon bald nach der EU-Wahl dürfte sie wieder steigen. Die Migrationsabkommen der EU haben kaum eine Besserung gebracht. Von Mirco Keilberth
Von Redaktion Table
Der Besuch von Präsident William Ruto hat sich für Kenia nicht nur politisch gelohnt. Ruto kam auch mit vielen finanziellen Engagements der USA zurück. Die wichtigsten Deals im Überblick.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Der ANC hat offenbar die absolute Mehrheit verloren. Das bestätigt eine weitere Auszählung von Wahlbüros. Die Wahl eines Koalitionspartners wird Ramaphosa vor eine schwere Entscheidung stellen.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Der CFA-Franc steht politisch unter Druck. Ein europäischer Vorschlag für eine Reform tut not. Darin liegt auch eine Chance für die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Sie könnten ein Thema anstoßen, dass Europa wie auch Westafrika Vorteile bringt.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Veye Tatah kam als Studentin nach Deutschland und war schockiert über das deutsche Bild von Afrika. Seitdem kämpft sie leidenschaftlich für die Integration der Diaspora und ruft das Afro Ruhr Festival in Dortmund ins Leben.
Von Redaktion Table
Der Fraktionsvorsitzende der liberalen Democratic Alliance ist schon häufig angeeckt. Doch nun will auch er sich für eine Koalition mit dem ANC empfehlen – angeblich, um Schlimmeres zu verhindern.
Von Andreas Sieren