Senegal: Presse will mit medienfreiem Tag demonstrieren
Die senegalesischen Medienmacher wollen auf die prekäre finanzielle Situation der Medien aufmerksam machen. Sie sorgen sich auch um die Pressefreiheit.
Von Lucia Weiß
Die senegalesischen Medienmacher wollen auf die prekäre finanzielle Situation der Medien aufmerksam machen. Sie sorgen sich auch um die Pressefreiheit.
Von Lucia Weiß
Der geplante Ausbau von Kenias größtem Flughafen sorgt für Streit. Kritiker befürchten, das Projekt könnte zu weiterer Korruption führen und Arbeitnehmerrechte missachten. Die Gewerkschaft des Luftfahrtpersonals droht mit einem Streik.
Von Faith Rutendonyaude
Mosambiks ehemaliger Finanzminister Manuel Chang ist in New York verurteilt worden. Das Gericht befand ihn schuldig, am größten Finanzskandal in der Geschichte des Landes beteiligt gewesen zu sein.
Von Andreas Sieren
Kleiner, aber feiner will die Belt and Road Initiative werden. Es gibt zwar weiterhin Großprojekte, aber der Anteil von überschaubaren Vorhaben aus Bereichen wie erneuerbarer Energie, Wasserbau oder Bildung wächst. Afrika bleibt wichtiger Baustein in der Strategie. Das zeigt eine Auswertung der GTAI.
Von
Tom Periello ist seit Februar 2024 der US-Sondergesandte für den Sudan. Dass es am Mittwoch erneut sudanesische Friedensverhandlungen geben soll, ist ein kleiner Erfolg – dabei ist aber unklar, ob alle Konfliktparteien teilnehmen. Das ist der Mann, der zu Frieden im Sudan beitragen soll.
Von Redaktion Table
Der Airbnb-Boom hat nun auch Kapstadt, eine von Afrikas Top-Touristendestinationen, erreicht. Ähnlich wie in europäischen Städten können sich Einheimische kaum noch Wohnraum leisten, da dieser mit hohen Profiten an Touristen vermietet wird. Sie fordern nun strengere Regeln.
Von Andreas Sieren
Rund 100 Tage ist Diomaye Faye nun im Amt. Seine Regierung steht angesichts der selbst geschürten hohen Erwartungen unter Druck. Dazu kommen durchwachsene wirtschaftliche Aussichten. Faye geht dennoch nicht in die kommunikative Offensive.
Von Lucia Weiß
Ein neuer Bericht der südafrikanische Rand Merchant Bank hat die Top-Investitionsländer in Afrika ermittelt. Die Inselstaaten Seychellen und Mauritius belegen im Ranking die ersten Plätze.
Von Andreas Sieren
Außen-Staatsministerin Katja Keul hat König Rudolf Douala Manga Bell sowie dessen Sekretär und Mitstreiter Adolf Ngoso Din gedacht, die vor 110 Jahren von der deutschen Kolonialverwaltung umgebracht wurden. Juristisch ist eine Aufarbeitung nicht mehr möglich.
Von David Renke
#EndBadGovernanceInNigeria: Unter diesem Schlagwort laufen landesweit Demonstrationen gegen die wirtschaftliche Not. Vor allem junge Nigerianer fordern einen Kurswechsel der Politik. Unser Reporter war vor Ort.
Von Viktor Funk