
Steinmeier in Ägypten: Das sind die Projekte der deutschen Wirtschaft
Vergangene Woche reiste der Bundespräsident nach Ägypten. Mit dabei war eine zwölfköpfige Wirtschaftsdelegation. Das haben die Unternehmen in Ägypten vor.
Von David Renke
Vergangene Woche reiste der Bundespräsident nach Ägypten. Mit dabei war eine zwölfköpfige Wirtschaftsdelegation. Das haben die Unternehmen in Ägypten vor.
Von David Renke
Seit Dienstag ist klar, dass Friedrich Merz für die Union als Kanzlerkandidat in den Wahlkampf ziehen wird. Zu Afrika hat sich Merz öffentlich bislang kaum positioniert – im Unterschied zu Olaf Scholz.
Von David Renke
Die Europäische Union stellt 32 Millionen Euro bereit, um Südafrika beim Aufbau eines grünen Wasserstoff-Hubs zu helfen. Viel zu wenig, finden Industrieexperten.
Von Andreas Sieren
Die Kreativwirtschaft ist einer der dynamischsten Bereiche auf dem afrikanischen Kontinent und wird dennoch zu wenig im Globalen Norden wahrgenommen. Es wird Zeit, das zu ändern.
Von Experts Table.Briefings
Mali, Burkina Faso und Niger machen Ernst mit ihrer neuen Allianz der Sahelstaaten. In Bamako trafen sich Vertreter der drei Länder, um über die Struktur der Organisation zu beraten. Ein gemeinsamer Pass soll die Mobilität zwischen den Mitgliedern erleichtern.
Von Arne Schütte
Der Goldpreis ist auf den höchsten Stand aller Zeiten gestiegen. Davon profitieren auch viele Regierungen auf dem afrikanischen Kontinent.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Ungeachtet der IWF-Prognose verfolgt die neu gewählte Regierung im Senegal ihren Kurs weiter: Jetzt löst Präsident Faye das Parlament auf und ruft Neuwahlen aus. Dem Senegal steht ein heißer Wahlkampf bis November bevor.
Von Lucia Weiß
Seit Jahren unterstützt die Regierung in Kigali den Krieg der Miliz M23. Doch weder Deutschland noch die USA oder die UN kürzen Ruanda die Mittel. Aus Ostkongo berichtet Constantin Leclerc.
Von Redaktion Table
Mit Pravin Gordhan verliert Südafrika nicht nur einen großen Politiker, sondern ein Symbol der Nation. Mit seinem Einsatz gegen Korruption hat der dreifache Minister und Anti-Apartheidaktivist die Republik am Kap geprägt.
Von Andreas Sieren