
Der IWF hat sein Programm für den Senegal vorerst auf Eis gelegt, denn die Staatsverschuldung ist doppelt so hoch, wie bisher angenommen. Ein Blick in die Zahlen zeigt, wie schwierig die Situation für den Senegal jetzt ist.
Von Lucia Weiß
Für Heidelberg Materials ist Afrika ein wichtiger Wachstumsmarkt. Das hat das Unternehmen zuletzt auch in seinem Geschäftsbericht erneut bekräftigt. Gleichzeitig muss der Zementhersteller seine Emissionen senken. Dafür verfolgt der Konzern verschiedene Strategien.
Von Julian Hilgers
Der Präsident der Elfenbeinküste, Alassane Ouattara, spielt mit dem Gedanken, sich im Oktober erneut wählen zu lassen. Es wäre seine vierte Amtszeit, die laut Verfassung nicht zugelassen ist. Damit könnte er auch das wirtschaftliche Wachstum im Land gefährden.
Von Lucia Weiß
Die wichtigsten Geberländer im Kampf gegen HIV/Aids wollen ihre EZ-Budgets um insgesamt ein Viertel reduzieren. Das könnte verheerende gesundheitliche Folgen haben – besonders in Afrika.
Von Arne Schütte
Algerien hat den mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichneten Autor Boualem Sansal zu fünf Jahren Haft verurteilt. Frankreich fordert eine humanitäre Lösung.
Von Redaktion Table
Rund um die US-Wahl 2024 verließen sehr viele Nutzerinnen und Nutzer die Plattform X, nicht wenige wechselten zur Konkurrenz Bluesky. Auch 2025 halten die Austritte an. Aber warum X für den afrikanischen Kontext immer noch wichtig ist, argumentiert die Investigativjournalistin und Forscherin Ruona Meyer.
Von Experts Table.Briefings