
Handel: Was Trumps Zölle für Afrika bedeuten
Donald Trumps neue Zollmaßnahmen betreffen fast alle Länder der Welt. Nur drei afrikanische Staaten stehen nicht auf seiner Liste.
Von Arne Schütte
Donald Trumps neue Zollmaßnahmen betreffen fast alle Länder der Welt. Nur drei afrikanische Staaten stehen nicht auf seiner Liste.
Von Arne Schütte
Vor gut einem Jahr haben die EU und Mauretanien ein Migrationsabkommen geschlossen. Mauretanien macht nun mit großangelegten Abschiebungen in Nachbarländer Schlagzeilen. Die Zivilgesellschaft beklagt massive Verstöße gegen Menschenrechte. Und macht die EU dafür mitverantwortlich.
Von Lucia Weiß
Der Sambier Samuel Maimbo kandidiert für die Präsidentschaft der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB). Zuletzt war er Vize-Präsident der Weltbank. Warum er den Rückzug vieler Länder aus der Entwicklungszusammenarbeit als Chance für Afrika sieht, lesen Sie im Interview.
Von David Renke
Der destruktive Kahlschlag bei USAID ist für die deutsche Entwicklungspolitik ein Schockmoment, der die Notwendigkeit für eine entwicklungspolitische Zeitenwende unübersehbar macht, meint Till Mansmann. Der FDP-Entwicklungspolitiker mit einem Weckruf für die liberale Entwicklungspolitik.
Von Experts Table.Briefings
Am Freitag haben die Militärregierungen im Sahel Zölle eingeführt. Mit den Erlösen wollen die Länder ihre Regierungsvorhaben finanzieren.
Von David Renke
Die ugandische Energiestrategie setzt auf die eigenen Ölvorkommen. Nun hat Kampala mit einer Investmentfirma aus den VAE einen Vertrag über den Aufbau der ersten Raffinerie des Landes unterzeichnet.
Von Arne Schütte