Alle Artikel

Africa

Philipp von Carlowitz
Table.Standpunkt

Deutsche Unternehmen sollten Stärke Chinas stärker differenzieren

Deutsche Unternehmen nehmen chinesische Unternehmen in Afrika ausschließlich als Konkurrenten wahr. Doch so einfach sind die Beziehungen nicht. Mit etwas Geschick lassen sich in bestimmten Fällen interessante Kooperationen erreichen, meint Philipp von Carlowitz im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

Matthias Berninger, Leiter Public Affairs und Nachhaltigkeit bei Bayer.
Analyse

„Afrika soll nicht von Agrarökologen bevormundet werden“

NGOs halten Bayer immer wieder vor, in Afrika gefährliche Substanzen zu vertreiben, die in Europa verboten sind. Doch Pflanzenschutz hält Matthias Berninger für unerlässlich, damit Afrika sich selbst ernähren kann. Dabei setzt er auf neue Ideen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Editorial

Von Arne Schütte

Analyse

Putschversuch in Gabun schürt Angst vor Instabilität

In Gabun haben Armeeoffiziere am Vormittag die Macht an sich gerissen und Präsident Ali Bongo abgesetzt. Der Putschversuch weckt die Furcht, dass der afrikanische Kontinent anfälliger für Gewaltregime wird. Doch es gibt auch eine andere Lesart.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Editorial

Von Harald Prokosch

Analyse

Sambia will mit Nachhaltigkeit bei Investoren punkten

Seit dem Regierungswechsel im Jahr 2021 befindet sich das Land im südlichen Afrika in einem tiefgreifenden Reformprozess. Nachhaltigkeit, Bildung und Gesundheit stehen ganz oben auf der Agenda. Doch angesichts der hohen Schulden ist das Land auf Hilfe von außen angewiesen.

Von Julian Hilgers

Table.Standpunkt

Die Welt nach der Brics-Erweiterung

Die Expansion der Brics-Staatengruppe ist mehr als ein Weckruf für den Westen – sie ist ein Warnschuss. Viele Experten weisen seit Jahren darauf hin, dass sich der Westen umstellen muss. Aber wir haben die Zeitenwende in anderen Teilen der Welt noch immer nicht erkannt, meint der Afrika-Experte Robert Kappel.

Von Experts Table.Briefings