Alle Artikel

Africa

Analyse

Neidvoller Blick aus Frankreich auf deutsche Afrika-Politik

Seit Beginn seiner Präsidentschaft wollte Emmanuel Macron Frankreichs Beziehungen zu Afrika erneuern. Doch seine Afrika-Politik gilt heute als gescheitert. Nun versuchen Abgeordnete der Nationalversammlung neue Wege zu finden und finden die deutsche Afrika-Politik vorbildlich.

Von Lucia Weiß

Elektrischer Scooter von Uber.
Dessert

Von Andreas Sieren

Der ivorische Präsident Alassane Ouattara.
News

Militärintervention in Niger ist offenbar vom Tisch

Die Staatengemeinschaft Ecowas wollte die Putschisten in Niger zunächst mit Waffengewalt absetzen. Doch nun hat sich Elfenbeinküste auch offiziell von einer Militärintervention abgewendet. Das hat Folgen für die deutsche Außenpolitik.

Von Christian Hiller von Gaertringen

29.10.2023, Nigeria, Abuja: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nimmt neben Bola Tinubu, Präsident von Nigeria, an einer Pressekonferenz im State House teil. Scholz ist auf seiner dritten größeren Afrika-Reise in den knapp zwei Jahren seit seiner Vereidigung. Mit Nigeria besucht er nun das bevölkerungsreichste und wirtschaftsstärkste Land des Kontinents. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Deutsche Unternehmen bleiben Nigeria treu

Nigeria steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. Inflation, Dollar-Knappheit und die Streichung der Benzinsubventionen setzen Verbrauchern und der Wirtschaft zu. Und dennoch investieren deutsche Unternehmer weiter in das Land.

Von Felix Wadewitz

TM_Security_Mali_Minusma
News

Sicherheitslage im Norden von Mali verschlechtert sich

Nach dem Abzug der UN-Mission Minusma haben aufständische Tuareg einen wichtigen Stützpunkt im Norden Malis besetzt. Die Truppen der Bundeswehr sind von den Kampfhandlungen nicht betroffen. Allerdings sind mehrere Blauhelmsoldaten zum Teil schwer verletzt worden.

Von Lucia Weiß

Tansanias Präsidentin Samia Suluhu Hassan, erwartet zusammen mit dem Chief of Protocol, Herrn Mkuu Wa Itifaki, die Ankunft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im State House in Daressalam.
Analyse

Tansania will neuer Wirtschaftshub in Ostafrika werden

Präsidentin Samia Suluhu Hassan will ihr Land zum neuen Wirtschaftshub in Ostafrika machen. Auch deutsche Unternehmen sollen von einer neuen wirtschaftsfreundlichen Politik profitieren und in das Land investieren. Der Weg dorthin dürfte jedoch noch sehr weit sein.

Von David Renke

Ein Verkaufsbüro von RwandAir, der nationalen Fluggesellschaft Ruandas, in Kigali.
News

Visumfreie Einreise für Afrikaner in Kenia und Ruanda

Kenia und Ruanda wollen afrikanischen Bürgern die visumfreie Einreise ermöglichen. Mehr Freizügigkeit beim Reisen auf dem Kontinent ist auch ein Ziel der Afrikanischen Union. In Kenia soll es noch in diesem Jahr losgehen.

Von Arne Schütte