100 Headlines – Ausgabe 905

Donnerstag: Klimaziel für 2040, Trumps Zölle, Atomwaffentests, Forschungspolitik, Bürokratieabbau

Teilen
Kopiert!

Top10

Vor Weltklimakonferenz: EU-Staaten beschließen abgeschwächtes Klimaziel für 2040 tagesschau.de

EU-Klimaziele: Was die Einigungen für 2035 und 2040 bedeuten Climate.Table

Historisches Urteil steht bevor: Supreme Court stellt kritische Fragen zu Trumps Zöllen rnd.de

Chaos an US-Airports erwartet: Trump-Regierung ordnet wegen Shutdown Flugausfälle an spiegel.de

MFR: Aussprache zwischen Kommission und Parlament ergebnislos Europe.Table

Kritik im Verteidigungsausschuss: Pistorius" Ärger mit dem Digitalfunk - Für 20 Milliarden Euro soll die Bundeswehr mit digitalen Funkgeräten ausgestattet werden. Bislang funktioniert aber so gut wie gar nichts. tagesschau.de

Klassisch und grün: Chinas neue Macht beim Stahl – und was das für Deutschland bedeuten kann Berlin.Table

Wirtschaftsstandort: Investitionsbeauftragter sieht steigendes Interesse internationaler Investoren Berlin.Table

Stahlgipfel im Kanzleramt: Industrie hofft auf Hilfe tagesschau.de

Champions League: Dortmund unterliegt Manchester City 1:4, Leverkusen besiegt Lissabon 1:0 zeit.de

Teilen
Kopiert!

Politics

Kreml reagiert auf US-Präsident: Putin erwägt Wiederaufnahme von Atomwaffentests n-tv.de

Russland: Putin genehmigt neues Gesetz für Reservisten und Wehrpflichtige t-online.de

Kontakte nach Moskau: AfD-Abgeordnete planen Russlandreise tagesschau.de

"Nicht gemeinsam sterben": Sozialdemokraten schütteln den Kopf über Jens Spahn Berlin.Table

Nuklear-Energie: Deutsches Atomkraft-Comeback? "Thema wird sehr ernsthaft geprüft". Deutschland wolle "auf praktische Weise" zur Atomkraft zurückkehren, sagt der Chef der Internationalen Atomenergie-Organisation. Rafael Grossi - Gespräche mit Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche welt.de

"Dobrindt bietet Afghanen Schweigegeld" – Grünen-Chef Felix Banaszak verurteilt Geld-Angebot für Nichteinreise welt.de

Bundestag: Forschungspolitik tagt weiter hinter verschlossenen Türen Research.Table

Bürokratieabbau: Welche nächsten Schritte die Regierung plant Berlin.Table

Cybersecurity: Union und SPD einigen sich zu NIS-2 Berlin.Table

Bürokratieabbau: Digitalminister Wildberger will Unternehmen in Milliardenhöhe entlasten - Er setzt dabei große Hoffnungen auf künstliche Intelligenz spiegel.de

Digitalisierung: Bundesregierung legt Grundstein für digitalen Führerschein computerbase.de

Linke-Parteijugend: "Antisemitischer Beschluss" – Wie sich die Linksjugend endgültig dem Israel-Hass verschreibt welt.de

CDU-Sicherheitspolitiker fordern Ausstieg aus US-Cloud golem.de

Innenministerium verbietet Verein "Muslim aktiv": Ein Schlag gegen "den modernen Tiktok-Isla­mismus" lto.de

BSW: Ein neuer Name und eine heiß laufende Gerüchteküche Berlin.Table

Mehrere Musikerverbände fordern, die geplante Aktivrente auch für selbständige Musikschaffende zu ermöglichen wdr.de

Eine Milliarde Steuergelder: So geht digitale Souveränität auf Bayrisch - Auf allen politischen Ebenen in Europa wird digitale Souveränität angestrebt. Nur Bayern kettet sich wider alle Vernunft an Microsoft. golem.de

Hessen: Autokratisches Aserbaidschan kassiert Miete für Finanzamt Frankfurt tagesschau.de

Klimafinanzierung: So nimmt der Fahrplan zu 1,3 Billionen die reichen Staaten in die Pflicht Climate.Table

Omnibus Nachhaltigkeit: Verhandlungen zwischen EVP und S&D scheitern Europe.Table

Trotz hohen Bedarfs: EU wird ihr Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen spiegel.de

Grüner Wasserstoff: Chinesische Firmen erhalten EU-Zertifizierung Europe.Table

Schnellere Züge für Europa: EU-Kommission will Reisezeiten bis 2040 halbieren heise.de

DeepL-CEO: "Der einfachste Weg wäre, keinen AI Act zu haben" Europe.Table

Frankreich: Autofahrer fährt "absichtlich" Passanten an – bei der Festnahme ruft er "Allahu akbar" welt.de

Shein: Weshalb Frankreich die Online-Plattform vorläufig sperrt China.Table

Budgetstreit: Belgiens Regierung steht auf der Kippe Europe.Table

Polen: Vize-Verteidigungsminister - Aufbau eigenständiger Abwehr gegen feindliche Drohnen polskieradio.pl

Großbritannien: Höhere Steuern - Superreiche verlassen London faz.net

Großbritannien: Britische Behörden lassen erneut versehentlich Straftäter frei zeit.de

Dänemark: Mutmaßliche Anschlagspläne - Bundesanwaltschaft lässt Afghanen in Aarhus festnehmen spiegel.de

Tschechien: EU-Kritiker übernehmen - Tschechojapaner wird Parlamentspräsident in Prag – Ermittlungen wegen Volksverhetzung welt.de

Schweiz: "So etwas hat noch nie ein Präsident tun können" - So diskutiert der Supreme Court über Trumps Strafzölle gegen die Schweiz luzernerzeitung.ch

Slowenien: Tausende Unterstützer sowie Kritiker der Regierung bei Massenprotesten in Belgrad stern.de

Moldawien: Russisches Kulturinstitut geschlossen deutschlandfunkkultur.de

Island: Wegen Infrastrukturgebühr - "Düstere" Zeiten für die Kreuzfahrt fvw.de

Ghana: Drosten fordert stärkere Kooperationen mit Globalem Süden Research.Table

Zentralasien: Wie Peking Russland das Wasser abgräbt China.Table

Taiwan: Ehemalige Präsidentin Tsai Ing-wen besucht Berlin China.Table

Vor der COP30: Brasilien senkt Emissionen um 16,7 Prozent Climate.Table

Claudia Sheinbaum: Mexikos Präsidentin auf offener Straße sexuell belästigt spiegel.de

USA: Demokraten schlagen Republikaner mit ihren eigenen Waffen Berlin.Table

Kommentar: Nach Wahlen in den USA - Trump muss auf die Demokraten zugehen tagesschau.de

Teilen
Kopiert!

ANZEIGE

Verwandeln Sie Ihre Budgetreste in Table-Informationsvorsprung. Jetzt mehr erfahren!

Business

Wirtschaftskrise in Deutschland: Jedes vierte Familienunternehmen plant offenbar Stellenabbau spiegel.de

BASF fährt Produktion in umstrittenem Milliardenwerk in China hoch n-tv.de

Rüstungsindustrie: Panzer-Bündnis Leonardo-Rheinmetall kommt in Gang boersen-zeitung.de

Die ersten 22 Kilometer: Deutsche Bahn setzt Schienen aus "grünem" Stahl ein: Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist nur ein erster Schritt. heise.de

"Krankheit bis zuletzt getrotzt": Berliner S-Bahn-Chef Peter Buchner ist tot n-tv.de

Hybridautos besonders beliebt: Zahl der Auto‑Neuzulassungen deutlich gestiegen n-tv.de

Daten des Ifo-Instituts: Geschäftsklima in deutscher Autoindustrie hellt sich im Oktober deutlich auf n-tv.de

Autonomes Fahren: VW will eigenen KI-Chip in China entwickeln golem.de

BMW verdreifacht Gewinn im dritten Quartal zeit.de

Leasinganbieter in der Krise: Jede fünfte Stelle bei JobRad in Freiburg soll wegfallen spiegel.de

Google plant Rechenzentren im Weltall golem.de

Böden: Mehr CO₂-Speicherung durch regenerative Landwirtschaft Climate.Table

Fast-Fashion-Firma Shein eröffnet erste Filiale in historischem Kaufhaus in Paris deutschlandfunkkultur.de

Tech-Kurse geraten ins Rutschen: Anleger entdecken, dass der KI-Boom "eine sehr, sehr große Wette ist" n-tv.de

Teilen
Kopiert!

Tech + Science

Strategien gegen das weltweit verbreitete Hepatitis-B-Virus medical-tribune.de

Digitalfunk-Desaster der Bundeswehr: Millionen für Berater sollen es richten - Capgemini, PwC & Co. sollen helfen, die Probleme beim Digitalfunk des Heeres in den Griff zu bekommen. Es geht um Aufträge in Höhe von knapp 160 Millionen Euro. heise.de

Surveillance under Surveillance: Weltkarte der Videoüberwachung gerettet netzpolitik.org

KI im Praxistest: Warum Menschen am Arbeitsplatz noch lange unverzichtbar bleiben - CEOs von Unternehmen wie OpenAI und Anthropic befeuern die Sorge, durch KI arbeitslos zu werden. Dabei können Tools bisher nur drei Prozent der Aufgaben übernehmen, wie eine neue Benchmark zeigt. t3n.de

App Store: Apple ließ wieder ChatGPT-Klon durch - Mit dem ChatGPT-Boom gab es immer wieder Klone. Nun gelangte wieder eine Fake-App in die Charts. Apple ging mittlerweile dagegen vor. heise.de

Forschungssicherheit: Warum es Kritik an den Wissenschaftsorganisationen gibt Research.Table

Hochschulsanierung: Wie die Schnellbauinitiative Fahrt aufnehmen könnte Research.Table

Upgrade in Hessen: DFKI-Labor Darmstadt wird zum Standort Research.Table

Weltraumforschung: Wie Satelliten die Astronomie behindern Research.Table

Copernicus-Programm: Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ins All gestartet - Die erhobenen Daten dienen unter anderem dem Katastrophenschutz. So werden etwa Veränderungen auf Land-, Eis- oder Wasserflächen dokumentiert. deutschlandfunk.de

Teilen
Kopiert!

ANZEIGE

Table.Briefings bietet Werte, "die traditionelle Entscheidermedien via Print oder Website in der Regel so nicht erreichen." Jens Schröder. Jetzt die neuen Table.Briefings-Leserschaftsdaten anfordern.

Media

Pressesprecher-Ranking: Das sind die Besten aus der Medienbranche - Auf Platz 1 Jens Petersen, dpa, auf Platz 2 Viktoria Bolmer, Handelsblatt Media Group und auf Platz 3 Julia Korn, Burda kress.de

"Money + Mind": BurdaForward macht Paid-Newsletter zum Thema Finanzen meedia.de

Frankfurter Buchmesse setzt im nächsten Schritt auf neue Leadagentur new-business.de

Neues Print-Magazin für Frauen: Fresh & Furious Publishing startet "Health & Wealth" meedia.de

Wer im neuen Medienhaus von "Südwest Presse" und "Schwarzwälder Bote" das Sagen hat - Leitung die durch beiden Geschäftsführern Tim Hager und Carsten Huber - erweitertes Führungsteam meedia.de

Head of AI: René Heuser wechselt von Ippen Digital zu Madsack meedia.de

Luca Schallenberger: Ciao Axel Springer, Servus morningcrunch - Als Director Growth soll er die Video- und Social-Media-Aktivitäten ausbauen kress.de

Teilen
Kopiert!

ANZEIGE

Neu: Asia.Table. Asiens ganze Dynamik, Chinas Einfluss und die neue Welt für Politik und Wirtschaft. Für Entscheider. Jetzt testen!

Culture

Weißes Haus benutzt Swifts "The Fate of Ophelia" in Pro-Trump-Video deutschlandfunkkultur.de

Rockwell"s Familie verurteilt Verwendung seiner Werke durch das US-Heimatschutzministerium deutschlandfunkkultur.de

Auszeichnungen: Helen Mirren erhält Golden-Globe-Ehrenpreis augsburger-allgemeine.de

Preisverleihung: Deutscher Kulturpreis für Herta Müller und Maria Furtwängler tagesspiegel.de

Neuer Ort, neues Konzept: Maurizio Cattelan erhält Preis der Nationalgalerie monopol-magazin.de

Backlash für Frauen in der Filmbranche: Kristen Stewart "so wütend" auf Hollywood spiegel.de

Meister der Apokalypse - Roland Emmerich wird 70: "Mache Filme, bis ich umfalle" tagesschau.de

Radiohead-Comeback in Madrid: Die apokalyptischen Rocker - Bald kommen sie auch nach Deutschland. Die Erkenntnisse schon jetzt: Bandshirtträger sind doch noch sozial akzeptiert! Und: Gemeinsam leidet es sich am schönsten. spiegel.de

"In meinem Garten": "Haftbefehl" mag Reinhard Mey – Mey mache Texte, mit denen man sich identifizieren könne, die allgemeinverständlich Not und Melancholie ausdrückten. deutschlandfunk.de

Newcomer der Art Cologne: Überflieger monopol-magazin.de

Isaac Julien in Mantua: Verführung und Verwandlung monopol-magazin.de

Teilen
Kopiert!

Sports

Adidas präsentiert neues Heimtrikot der Nationalmannschaft deutschlandfunk.de

Deutschland Cup in Landshut: DEB-Frauen feiern 3:2 Auftakt-Sieg gegen Frankreich sportschau.de

US-Guard unterschreibt bis Saisonende: Als Ersatz für Ellis: Alba holt O'Connell sportschau.de

WTA-Finals in Riad: Anisimova schlägt Swiatek und steht im Halbfinale sportschau.de

Mehr als ein Rivale: Hamiltons emotionale Worte über Sebastian Vettel - Er sei der "kompletteste Allround-Fahrer" den er kenne motorsport-total.com

Teilen
Kopiert!

Survey

Internationale Umfrage zeigt: Forschenden fehlt Zeit für die Forschung Research.Table

Befragung: Obdachlose in Hamburg verelenden immer mehr ndr.de

Umfrage: Viele Verbraucher wollen bei Weihnachtsgeschenken sparen sueddeutsche.de

Bezahlen ohne Kassierer: Wie weit SB-Kassen schon verbreitet sind. Von den rund 710.000 Kassen im deutschen Einzelhandel funktioniert damit inzwischen jede 18. ohne einen Mitarbeiter. tagesschau.de

Teilen
Kopiert!

People

In Rio de Janerio - Auf den Spuren von Diana: Prinz William stellt ikonisches Foto nach bunte.de

"Gier und Verschwendungssucht": Autor erhebt schwere Vorwürfe gegen "obdachlose" Sarah Ferguson - Der Autor Andrew Lownie behauptet in seiner Biografie "Entitled: The Rise and Fall of the House of York", Ferguson habe Millionenbeträge ausgegeben. ksta.de

Zeichen der Solidarität: Lena Meyer-Landrut meldet sich nach langer Stille traurig zurück - Reaktion auf einen Beitrag des Comedians Tutty Tran, der geschildert hatte, dass er am Wochenende auf offener Straße beleidigt und körperlich angegriffen worden sei ksta.de

Erlanger erinnern sich: "Dich kenne ich doch?!" - Besondere Begegnungen mit Elke Sommer zum 85. Geburtstag nn.de

Teilen
Kopiert!

Panorama

Taifun "Kalmaegi": Zahl der Todesopfer auf den Philippinen steigt auf mehr als 140 spiegel.de

Bosnien-Herzegowina: Brand in einem Altenpflegeheim - Mindestens 11 Menschen sterben de.euronews.com

Frankreich: Autofahrer fährt auf Atlantikinsel Île d’Oléron fünf Passanten an tagesschau.de

Grausiger Fund in Stuttgart: Leichen von Frau und zwei Kindern in Stuttgarter Wohnung web.de

LKA warnt: Frei verkäufliche "Forschungschemikalien" töten mindestens zwei Menschen in Bayern pnp.de

BGH bestätigt: Pandemie-Ausschluss in Reiseversicherungen ist zulässig cash-online.de

Großrazzia wegen Kreditkartenbetrugs - Codename: "Operation Chargeback" sueddeutsche.de

Miss Universe: Teilnehmerinnen verlassen nach Schock-Vorfall das Event - schockierenden Beschimpfungen gegen Miss Mexiko, auf Video festgehalten watson.de

Teilen
Kopiert!

Dessert

"Holidays are coming": KI frisst Weihnachtsmagie - Neuer Werbespot sorgt für Unmut bei Coca-Cola-Fans golem.de

Nur vermeintlich neu: Produkt von Dr. Oetker ist "Mogelpackung des Monats" - Beim Käse-Streusel-Kuchen ist Inhalt geschrumpft, Preis versteckt erhöht web.de

Heiße Fahrt: Polizei unterbricht Liebesakt auf A1 bei Münster gn-online.de

Teilen
Kopiert!

Briefings wie 100 Headlines per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden