Autor

Till Hoppe

Analyse

EU rüstet sich für Trump-Rückkehr

Die EU hat in den vergangenen Jahren einiges für ihre strategische Autonomie getan. Aber viele Experten bezweifeln, dass sie damit für eine Rückkehr von Donald Trump gerüstet wäre. Den Verantwortlichen in Brüssel, Berlin und Paris schwant, dass sie bald schwere Entscheidungen erwarten.

Von Till Hoppe

Feature

EU prepares for Trump's return

The EU has done a lot for its strategic autonomy in recent years. However, many experts doubt that it is equipped for a return of Donald Trump. The leaders in Brussels, Berlin and Paris suspect that they will soon be faced with difficult decisions.

Von Till Hoppe

Heads (EN)

Mukhtar Babayev – COP29 President without climate merits

Last week, Mukhtar Babayev was appointed President-designate for the climate conference in Baku in November. The 55-year-old Environment Minister of Azerbaijan can look back on a long career in the oil and gas industry. The country is growing increasingly important for Europe's gas imports.

Von Till Hoppe

News

Trotz Rekord: Windkraftausbau in der EU läuft zu langsam

Die Leistung von 17 Gigawatt liege leicht über dem Wert des Vorjahres, aber weit unter den Zahlen, die die EU für das Erreichen ihrer Klima- und Energiesicherheitsziele für 2030 rechnerisch bauen müsse, so der Branchenverband Wind Europe.

Von Till Hoppe

News

Despite record: wind power expansion in the EU is too slow

According to the industry association Wind Europe, the output of 17 gigawatts is slightly above the previous year's figure, but far below the figures that the EU needs to build in order to achieve its climate and energy security targets for 2030.

Von Till Hoppe

News

Companies complain about barriers in the single market

Divergent regulations and a lack of information make it difficult for many companies to do business in other EU countries, according to a survey. Enrico Letta, author of a report on the single market, is calling for stronger enforcement of the current rules.

Von Till Hoppe

News

Unternehmen beklagen Hürden im Binnenmarkt

Abweichende Vorschriften und fehlende Informationen erschweren vielen Firmen laut einer Umfrage die Geschäfte in anderen EU-Staaten. Enrico Letta, Autor eines Berichts zum Binnenmarkt, fordert eine stärkere Durchsetzung der geltenden Regeln.

Von Till Hoppe

News

Mützenich will Staatsfinanzen zum Wahlkampfthema machen

Der Chef der SPD-Bundestagsfraktion will vor der Europawahl über die deutsche Schuldenbremse und neue EU-Finanzprogramme diskutieren. Die Sozialdemokraten fordern auch mehr Eigeneinnahmen für Brüssel.

Von Till Hoppe