Autor

Stephan Israel

Stephan Israel schreibt über Außenpolitik, Sicherheit und Verteidigung aus Brüssel. Er ist in Zürich aufgewachsen, hat an der Universität Genf Science Politique studiert und ist in Bern bei The Associated Press (AP) in den Journalismus eingestiegen. Ab 1992 war er Korrespondent für Mittel- und Südosteuropa, zuerst mit Sitz in Wien, später in Belgrad. Stephan Israel hat unter anderem für die Frankfurter Rundschau, den Tagesspiegel und die Stuttgarter Zeitung über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien berichtet. Er ist seit 2002 in Brüssel, zuerst für die NZZamSonntag, dann für Tages-Anzeiger/Tamedia und seit Anfang 2025 für Table.Briefings.

Feature

EU summit: Why nervousness is rising in Brussels

In addition to the distribution of top posts, the EU summit today and tomorrow will also focus on the strategic agenda, options for strengthening the defense industry and the situation in the Middle East. However, the course of a summit is rarely as open as it is now.

Von Stephan Israel

Feature

Sanctions: Why Berlin is preventing a tougher package against Russia

The "no-Russia clause" in the sanctions regime against Moscow will not be extended to subsidiaries of EU companies for the time being due to concerns expressed by the German government. The 14th sanctions package contains sanctions against Russia's liquefied natural gas business for the first time.

Von Stephan Israel

News

Why pressure is mounting on Berlin to allow Ukraine to strike back at Russia

NATO Secretary General Jens Stoltenberg is calling for an end to the restrictions on Ukrainian attacks with Western weapons. More and more EU member states are following this position, which is increasing the pressure on Berlin and Washington. Scholz says there are no restrictions.

Von Stephan Israel

Analyse

Regierungsbildung in den Niederlanden: Was die Rechtskoalition plant

Die künftige Regierung in Den Haag mit der Freiheitspartei von Geert Wilders fordert unter anderem ein Opt-out aus der EU-Asyl- und Migrationspolitik, will aber an der Ukrainehilfe festhalten. Die Niederlande werden für Brüssel ein schwieriger Partner.

Von Stephan Israel