Stephan Israel schreibt über Außenpolitik, Sicherheit und Verteidigung aus Brüssel. Er ist in Zürich aufgewachsen, hat an der Universität Genf Science Politique studiert und ist in Bern bei The Associated Press (AP) in den Journalismus eingestiegen. Ab 1992 war er Korrespondent für Mittel- und Südosteuropa, zuerst mit Sitz in Wien, später in Belgrad. Stephan Israel hat unter anderem für die Frankfurter Rundschau, den Tagesspiegel und die Stuttgarter Zeitung über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien berichtet. Er ist seit 2002 in Brüssel, zuerst für die NZZamSonntag, dann für Tages-Anzeiger/Tamedia und seit Anfang 2025 für Table.Briefings.
Die Europäische Kommission legt eine erste Liste sicherer Herkunftsländer vor und will die Umsetzung von Teilen des Asyl- und Migrationspaktes vorziehen. So sollen die Mitgliedstaaten das neue beschleunigte Verfahren an den Außengrenzen schon anwenden können, bevor der Pakt im Juni nächsten Jahres in Kraft tritt.
Von Stephan Israel
The European Commission has presented an initial list of safe countries of origin and wants to bring forward the implementation of parts of the asylum and migration pact. Member states are to be able to apply the new accelerated procedure at the external borders before the pact comes into force next June.
Von Stephan Israel
Robert Brieger berät als Vorsitzender des EU-Militärausschusses die Außenbeauftragte Kaja Kallas. Ziel sei, dass Europa sich Ende des Jahrzehnts selbst verteidigen könne, sagt der General aus Österreich im Interview. Die Kommission habe dafür mit dem Aufrüstungsprogramm Rearm Europe die nötigen Instrumente präsentiert.
Von Stephan Israel
As Chairman of the EU Military Committee, Robert Brieger advises Foreign Affairs Commissioner Kaja Kallas. The aim is for Europe to be able to defend itself by the end of the decade, says the general from Austria in an interview with Stephan Israel. The Commission has presented the necessary instruments for this with the ReArm Europe rearmament program.
Von Stephan Israel
Kaja Kallas hat inzwischen Zusagen für rund zwei Drittel Ihrer Initiative, der Ukraine in diesem Jahr zwei Millionen Artilleriegeschosse zu liefern. Beim Außenrat Anfang der Woche wurde zudem die Offenheit von Friedrich Merz mit Blick auf eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern begrüßt.
Von Stephan Israel
Kaja Kallas has now received commitments for around two thirds of her initiative to supply Ukraine with two million artillery shells this year. Friedrich Merz's openness with regard to the delivery of Taurus cruise missiles was also welcomed at the Foreign Affairs Council.
Von Stephan Israel
Gut ein Dutzend Länder wären bereit, sich an einer möglichen „Rückversicherungstruppe“ in der Ukraine zu beteiligen. Die Rede ist von 20.000 bis 30.000 Soldaten, die kritische Infrastrukturen sichern und den Streitkräften der Ukraine den Rücken freihalten könnten.
Von Stephan Israel
A good dozen countries would be willing to participate in a possible "reinsurance force" in Ukraine. There is talk of 20,000 to 30,000 soldiers who could secure critical infrastructure and back up the Ukrainian armed forces.
Von Stephan Israel