Autor

Redaktion Table

Feature

Universal Studios open in Beijing

After the opening of the first Chinese Disney amusement park in Shanghai in 2016, competitor Universal also wants to profit from the booming market. The timing for the 400-hectare park in Beijing could hardly be better. The COVID-19 pandemic has been overcome in China and domestic tourism is picking up again.

Von Redaktion Table

Analyse

Universal Studios öffnen in Peking

Nach der Eröffnung des ersten chinesischen Disney-Vergnügungsparks in Shanghai 2016 will auch Konkurrent Universal vom boomenden Markt profitieren. Das Timing für den 400 Hektar großen Park in Peking könnte kaum besser sein. Die Corona-Pandemie ist in China überwunden und der heimische Tourismus nimmt wieder Fahrt auf.

Von Redaktion Table

Analyse

Chinas dritter Flugzeugträger in Endmontage

2021 wird Chinas dritter Flugzeugträger vom Stapel laufen - er soll den modernsten US-Trägern ähnlich sein. Ob alle notwendigen Technologien zur Verfügung stehen ist allerdings fraglich. Auch hat Peking Pläne für weitere Flugzeugträger bereits vor einiger Zeit aus Kostengründen und Mangel an notwendigen Technologien auf Eis gelegt.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Chinas Härte in Hongkong geht nach hinten los

China hat durch das in Hongkong erlassene nationale Sicherheitsgesetz eine rote Linie gezogen. Noch riskiert die Biden-Regierung keinen Frontalzusammenstoß mit Peking. Doch sollten sich die US-chinesischen Fronten verhärten, werden insbesondere Deutschland und Frankreich nicht mehr auf strategische Neutralität setzen können. Vielmehr könnte eine Koalition der westlichen Demokratien durch Ausfuhrkontrollen und Widerstand gegen Chinas Einfluss in multilateralen Organisationen den Druck auf Xi Jinping erhöhen.

Von Redaktion Table

Opinion

Why China’s Hong Kong crackdown could backfire

Chinese leaders are most likely already aware of the probable international consequences of pursuing an ultra-repressive course in Hong Kong. But by prosecuting 47 pro-democracy activists, President Xi Jinping is throwing down the gauntlet to a new US administration and its allies – and may be overplaying his hand.

Von Redaktion Table

Feature

China's third aircraft carrier in final assembly

China's third aircraft carrier will be launched in 2021 – it is supposed to be similar to the most modern US carriers. However, it is questionable whether all the necessary technologies will be available. Beijing also put plans for further aircraft carriers on hold some time ago for cost reasons and lack of necessary technologies.

Von Redaktion Table

Opinion

No decoupling from China

China is not only a partner and economic competitor for Germany but also a systemic rival. This means that global challenges will also have to be solved jointly with China in the future. But no decoupling from China also means a level playing field and stricter reciprocity. Europe must not allow itself to be divided and, in coordination with the US, should find a common China policy.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Kein Decoupling von China

China ist für Deutschland nicht nur ein Partner und ökonomischer Wettbewerber, sondern auch ein systemischer Rivale. Das heißt: Auch in Zukunft müssen globale Herausforderungen auch mit China gemeinsam gelöst werden. Kein Decoupling von China bedeutet aber auch: gleiche Wettbewerbsbedingungen und strengere Reziprozität. Europa darf sich nicht spalten lassen und sollte, abgestimmt mit den USA, zu einer gemeinsamen China-Politik finden.

Von Redaktion Table

Analyse

Das Zentrum der Macht

Wenn beim Nationalen Volkskongress die Kameras auf Staatspräsident Xi Jinping schwenken, sind links und rechts von ihm sechs Männer zu sehen. Sie sind zwischen sechzig und siebzig Jahre alt und gehören zum mächtigsten Gremium im Staat: dem ständigen Ausschuss des Politbüros der Kommunistischen Partei. Die Machtkonzentration auf Xi lässt ihren Schein zwar etwas verblassen, dennoch: Jeder in diesem exklusiven Kreis spielt eine klare Rolle, um die Partei zu steuern, ihre Ideologie zu entwickeln und so ihren Machterhalt zu sichern.

Von Redaktion Table

Feature

The center of power

When the cameras pan to President Xi Jinping at the National People's Congress, six men are visible to his left and right. They are between sixty and seventy years old and belong to the most powerful body in the state: the Standing Committee of the Communist Party's Politburo. The concentration of power on Xi makes their appearance fade somewhat, but nevertheless: Everyone in this exclusive circle plays a clear role in steering the party, developing its ideology, and thus ensuring its hold on power.

Von Redaktion Table