Autor

Redaktion Table

Analyse

Science Fiction: Geschichten aus der Zukunft

Science-Fiction-Autoren aus der Volksrepublik werden weltweit immer populärer. Das Land bietet ihnen einen idealen Nährboden für futuristische Geschichten. Inzwischen erfährt das Genre gar von offizieller Seite Unterstützung. Das war nicht immer so, denn man bewegt sich ständig am Rande der offenen Sozialkritik.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Der neue Kampf um Diskurshoheit

Zentrale Begriffe der internationalen Beziehungen, wie Freiheit, Demokratie oder Multilateralismus, finden sich gleichermaßen in europäischen und chinesischen Diskursen. Doch hinter den selben Worten verbergen sich in liberalen Demokratien und China oft sehr unterschiedliche Konzepte.

Von Redaktion Table

Opinion

The new struggle for discourse sovereignty

Central concepts of international relations, such as freedom, democracy, or multilateralism, can be found equally in European and Chinese discourses. Yet the same words often conceal very different concepts in liberal democracies and China.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Sanktionen werden Peking nicht schmerzen

Das Treffen zwischen den USA und China in Alaska hat inhaltlich nicht viel Substanz geliefert. Zu konträr waren die Ansätze der beiden Gesprächspartner. Chinas Ziel ist es, sicherzustellen, dass sein politisches Modell einen dauerhaften und unangefochtenen Sitz an einem Tisch erhält, der von liberalen Demokratien dominiert wird. Mögliche Sanktionen lassen Peking eher kalt.

Von Redaktion Table

Feature

China's banks reduce risks

China has been home to the world's largest banks for several years. Time and again, there are warnings of excessive debt and an accumulation of bad loans. While Beijing has recently been criticized from within its own ranks, the US rating agency Fitch has given the all-clear. China has made significant progress in eliminating risks in recent years.

Von Redaktion Table

Analyse

Chinas Banken reduzieren Risiken

China beheimatet seit einigen Jahren die größten Banken der Welt. Immer wieder gibt es Warnungen vor einer zu hohen Verschuldung und einer Anhäufung fauler Kredite. Während Peking zuletzt aus den eigenen Reihen Kritik erntete, gibt die US-Ratingagentur Fitch Entwarnung. China habe in den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Eliminierung von Risiken gemacht.

Von Redaktion Table

Opinion

Sanctions will not hurt Beijing

The meeting between the US and China in Alaska did not deliver much substance. The approaches of the two interlocutors were too contrasting. China's goal is to ensure that its political model gets a permanent and uncontested seat at a table dominated by liberal democracies. Possible sanctions do not phase Beijing.

Von Redaktion Table

Analyse

Hongkong: Weniger Demokratie, mehr Börsengänge

In Hongkong haben Unternehmen mit Börsengängen 2020 so viel Geld eingenommen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Ein Großteil der Firmen stammt vom chinesischen Festland. Anders als die Demokratie-Kämpfer sehen sie im neuen Sicherheitsgesetz keine Gefahr.

Von Redaktion Table