Autor

Redaktion Table

Analyse

Hongkong impft im Schneckentempo

In kaum einer anderen entwickelten Weltregion geht die Impfkampagne so langsam voran wie in Hongkong. Unternehmen setzen nun auf luxuriöse Anreize: So können Impfwillige beispielsweise eine Wohnung im Wert von mehr als einer Million Euro gewinnen oder zusätzliche Urlaubstage abstauben. Ob das Angebot seinen angedachten Effekt entfalten wird, ist fraglich. Denn in Hongkong trägt der Impfverzicht auch einen politischen Beigeschmack.

Von Redaktion Table

Feature

Hong Kong vaccinates at snail's pace

In hardly any other developed region of the world is the vaccination campaign progressing as slowly as in Hong Kong. Companies are now offering luxurious incentives: for example, those who want to be vaccinated can win an apartment worth more than €1 million or get extra vacation days. Whether the offer will have the intended effect is questionable. In Hong Kong, the waiver of vaccination also has a political connotation.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Sind freie Märkte immer noch besser als Planwirtschaft?

Kapitalismus vs. Sozialismus ist heutzutage zu kurz gedacht. China hat mittlerweile seine Fähigkeit bewiesen, politische Ziele auch in konkrete Projekte und Programme zu übersetzen - mit sichtbaren Vorteilen für die gesamte Bevölkerung, nicht nur für die Eliten. Für die USA könnte es schwer werden, sich daran zu messen, solange sie an ihrer Identität als System der freien Marktwirtschaft festhält.

Von Redaktion Table

Opinion

Do free markets still beat central planning?

Institutional arrangements are complex systems, shaped by history, geography, and culture. The objective should not be to identify a one-size-fits-all approach, but rather to devise the combination of characteristics that would deliver the greatest good for the greatest number of people, with the right checks and balances.

Von Redaktion Table