
Next weekend the Republicans will choose their candidate for the presidential election. The once strong party has lost importance – and is nevertheless being closely watched by President Macron. We present the possible challengers.
Von Redaktion Table
Spediteure und Lkw-Hersteller in der EU stehen vor einer kleinen Revolution. Die EU-Grenzwerte erfordern einen Umstieg auf alternative Antriebe. Die größte Bedeutung dürfte batteriebetriebenen Lkw zukommen. Welche Rolle Wasserstoff spielen kann, ist umstritten.
Von Redaktion Table
Der Regierungswechsel sei die Gelegenheit, einen digitalen Aufbruch im Energiesektor anzustoßen, schreibt Bitkom-Präsidiumsmitglied Matthias Hartmann. Verfügbare Technologien könnten im Gebäudesektor fast ein Drittel der nötigen CO-Einsparungen leisten.
Von Redaktion Table
Der Digitalpakt bis 2030 gibt Schulen und Schulträgern eine langfristige Perspektive, sagt der Bundestagsabgeordnete und Koalitions-Verhandler Oliver Kaczmarek SPD). Jetzt müssen Bund, Länder und Kommunen an einen Tisch. Fortbildung neu denken.
Von Redaktion Table
Die Ampel will ja nur reden! Arbeitsgruppen und Bildungsgipfel werden einberufen. Statt den Digitalpakt Schule durch Entscheidungen fit zu machen, palavert Rot-Grün-Gelb. Ein Morgenkreis hilft in der Schule, aber nicht bei der Digitalisierung. Schulen brauchen Entlastung, Whitelists - und Freiheit.
Von Redaktion Table
Digitalpakt 2.0, Lehrerfortbildung und eine neue Kultur der Zusammenarbeit mit den Ländern im Föderalismus – so will die Ampelkoalition den Digitalisierungsstau in der Bildung auflösen. Lesen Sie hier alles aus dem Koalitionsvertrag zu Bildung in einer digitalen Welt
Von Redaktion Table
CO2 emissions from the new car fleet are to be reduced by 55 percent by 2030, if the EU Commission has its way. According to experts, Germany will hardly be able to achieve its share of this target with the measures laid down in the coalition agreement. The subsidies send the wrong signals and create inappropriate incentives.
Von Redaktion Table