Autor

Michael Radunski

Alexander Gabujew ist Direktor des Carnegie Russia Eurasia Center. Seine Forschung konzentriert sich auf die russische Außenpolitik, den Krieg in der Ukraine und die chinesisch-russischen Beziehungen.
Feature

Gabuev: 'China provides Western leaders like Scholz a cheap cover'

Alexander Gabuev knows the relationship between China and Russia better than most. In conversation with Michael Radunski, the expert talks about China's arms supplies to Russia, China's stance on Ukraine – and explains how dangerous the partnership between Beijing and Moscow can yet become for the West.

Von Michael Radunski

Alexander Gabujew ist Direktor des Carnegie Russia Eurasia Center. Seine Forschung konzentriert sich auf die russische Außenpolitik, den Krieg in der Ukraine und die chinesisch-russischen Beziehungen.
Analyse

Gabuev: „China bietet westlichen Führern wie Scholz billigen Deckmantel“

Alexander Gabuev kennt das Verhältnis zwischen China und Russland so gut wie kaum ein anderer. Mit Michael Radunski spricht er über Chinas Waffenlieferungen an Russland, über Chinas Haltung zur Ukraine – und erklärt, wie gefährlich die Partnerschaft zwischen Peking und Moskau für den Westen noch werden kann.

Von Michael Radunski

Alexander Gabujew (re.) im Gespräch mit Michael Radunski
Feature

'China provides Western leaders like Scholz a cheap cover'

Alexander Gabuev (right) knows the relationship between China and Russia better than most. In conversation with Michael Radunski, the expert talks about China's arms supplies to Russia, China's stance on Ukraine – and explains how dangerous the partnership between Beijing and Moscow can yet become for the West.

Von Michael Radunski

Alexander Gabujew (re.) im Gespräch mit Michael Radunski
Analyse

„China bietet westlichen Führern wie Scholz einen billigen Deckmantel“

Alexander Gabujew (rechts) kennt das Verhältnis zwischen China und Russland so gut wie kaum ein anderer. Im Gespräch mit Michael Radunski spricht der Experte über Chinas Waffenlieferungen an Russland, über Chinas Haltung zur Ukraine – und erklärt, wie gefährlich die Partnerschaft zwischen Peking und Moskau für den Westen noch werden kann.

Von Michael Radunski

Wang-Zichen
Analyse

Wang: „Europa sollte China einige Anreize geben“

China will in der Ukraine als Vermittler agieren, steht aber weiter eng an der Seite Russlands. Der chinesische Wissenschaftler Wang Zichen erklärt im Gespräch mit Michael Radunski die Gründe für Chinas Haltung und was der Westen tun könnte, um China auf seine Seite zu ziehen. Eine Möglichkeit: Verhandlungen über das Investitionsabkommen CAI wieder aufnehmen. Die USA wiederum sollten ihre Haltung zu Huawei und ZTE ändern.

Von Michael Radunski

Wang-Zichen
Feature

Wang: 'Europe should offer China some incentives'

China wants to mediate in Ukraine but continues to stand closely by Russia's side. Wang Zichen of the Center for China and Globalization spoke with Michael Radunski about the reasons behind China's position and what the West could do to get China on its side. One option: Resuming negotiations on CAI. The US, in turn, should change its stance on Huawei and ZTE.

Von Michael Radunski

TM_Security_G7
Analyse

G7-Treffen in Japan: Im Zeichen von Chinas Ambitionen

Beim G7-Gipfel in Japan geht es nicht nur um den Ukrainekrieg. Auch Chinas weitreichende Ambitionen bereiten den führenden Industriestaaten Sorgen. Sie suchen eine gemeinsame Linie dagegen. Peking sieht darin aber den Versuch, China einzudämmen.

Von Michael Radunski

TM_Security_G7_EN
Feature

G7 meeting in Japan: Under the banner of China's ambitions

The G7 summit in Japan not only focuses on the Ukraine war. Above all, China's far-reaching ambitions are a cause of concern for the leading developed countries. They are seeking a joint position and planning a coordinated defense against attempts at economic blackmail. Beijing believes it to be an attempt to contain China.

Von Michael Radunski