Autor

Merga Yonas Bula

Analyse

Äthiopien: Wo die Risiken für die Elektromobilität liegen

Äthiopien hat die Einfuhr von Autos mit Verbrennungsmotor untersagt. Denn Äthiopien will sein riesiges Potenzial an Wasserkraft für die Umstellung auf Elektromobilität nutzen. Doch es fehlen die Infrastruktur, die Standards und die entsprechenden Kontrollen.

Von Merga Yonas Bula

Analyse

Sudan: Die mörderische Gewalt konzentriert sich auf Darfur

In der Region bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an, die 25 Millionen Menschen treffen kann. Die internationalen Institutionen schauen hilflos zu. Sie sollten zumindest ihre Hilfen für die Kriegsparteien einstellen.

Von Merga Yonas Bula

Analyse

Bürgerkrieg im Sudan: Ausländische Einmischung schürt mehr Instabilität

Die humanitäre Lage im Sudan spitzt sich immer mehr zu. Trotz der zugesagten Hilfe stockt die Zusammenarbeit zwischen der EU, den USA und der AU, kritisiert die NGO Crisis Group. Zudem könnte die Einmischung regionaler Akteure den Konflikt über die Grenzen des Landes hinaus tragen.

Von Merga Yonas Bula

Dezember 2022: Demonstranten in Brüssel protestieren gegen den Krieg in der äthiopischen Region Tigray.
Analyse

Haltung der EU gegenüber Addis Abeba wirft Fragen auf

Auf Betreiben der Europäischen Union hat sich eine Expertenkommission zur Untersuchung von Kriegsgräueln und Menschenrechtsverletzungen in Äthiopien vor Abschluss der Untersuchungen aufgelöst. Die Gründe dafür sind unklar.

Von Merga Yonas Bula

Analyse

Die Diaspora als fünfte Macht am Horn

Staatsbürger, die außerhalb des Landes leben, spielen eine wichtige Rolle in den Konflikten in Äthiopien, Eritrea und Somalia. Strittig ist jedoch, ob sie zu einer friedlichen Lösung in der Region beitragen. Die Regierungen sollten die Beschwerden der Menschen beherzigen, anstatt zu versuchen, sie mit Gewalt zu lösen.

Von Merga Yonas Bula

Analyse

„Äthiopien kämpft gegen sich selbst“

In der Region Amhara herrscht der Ausnahmezustand. Verhängt hat ihn die äthiopische Bundesregierung, weil sich die Sicherheitslage durch die Fano-Milizen verschlechtert hatte. Dieser Konflikt trifft Äthiopien direkt ins Herz und könnte das Land auseinanderreißen.

Von Merga Yonas Bula

Analyse

Deutsche Post in Afrika: Großes Potenzial, wenig Gewinn

Der Logistikkonzern in Bonn zählt zu den großen Akteuren in Afrika und erzielt doch nur wenig Gewinn auf dem Kontinent. Doch das Geschäft entwickelt sich dynamisch – in überraschenden Geschäftsfeldern.

Von Merga Yonas Bula

Analyse

Scholz' schwierige Friedensmission

Zwei Akzente hat Bundeskanzler Scholz auf seiner Reise nach Ostafrika gesetzt: alternative Energien und die Sicherheitspolitik. In Addis Abeba ging es vor allem um den Erhalt des Friedens in der Region. Bisherige Initiativen haben nur wenig gebracht.

Von Merga Yonas Bula