Autor

Merga Yonas Bula

Analyse

Äthiopien: Währungsreform schafft weitere Unruhe im Land

Der IWF unterstützt die Freigabe des Wechselkurses und zahlt eine ECF-Tranche aus. Doch der Unmut über die Wirtschaftsreformen in Äthiopien nimmt zu. Es braut sich eine gefährliche Gemengelage zusammen.

Von Merga Yonas Bula

Interview

Äthiopien: „Der nationale Dialog trägt zurzeit wenig bei“

Gerrit Kurtz von der Stiftung Wissenschaft und Politik sieht keine gute Perspektive für den nationalen Dialog in Äthiopien, der den Vielvölkerstaat eigentlich zusammenbringen soll. Im Gespräch mit Merga Yonas spricht er über Konflikte sowie über die Ängste und Sorgen der Bevölkerung.

Von Merga Yonas Bula

News

Äthiopien: Serie von Erdrutschen erschüttert Süden des Landes

Am Sonntag hat sich in Äthiopien ein weiterer Erdrutsch ereignet, nachdem der erste bereits mehr als 250 Menschen das Leben gekostet hat. Erdrutsche sind in Äthiopien bisher selten. Doch die UN sehen eine neue Gefahr auf Ostafrika zukommen.

Von Merga Yonas Bula

Analyse

Horn von Afrika: Angst vor bewaffnetem Konflikt nimmt zu

Die diplomatischen Spannungen zwischen Äthiopien und Somalia nehmen zu. Der US-Sondergesandte Hammer warnt, „dass sich die Region weitere Konflikte nicht leisten kann“. Doch das Risiko bewaffneter Auseinandersetzungen ist gestiegen.

Von Merga Yonas Bula

Analyse

Äthiopien: Wo die Risiken für die Elektromobilität liegen

Äthiopien hat die Einfuhr von Autos mit Verbrennungsmotor untersagt. Denn Äthiopien will sein riesiges Potenzial an Wasserkraft für die Umstellung auf Elektromobilität nutzen. Doch es fehlen die Infrastruktur, die Standards und die entsprechenden Kontrollen.

Von Merga Yonas Bula

Analyse

Sudan: Die mörderische Gewalt konzentriert sich auf Darfur

In der Region bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an, die 25 Millionen Menschen treffen kann. Die internationalen Institutionen schauen hilflos zu. Sie sollten zumindest ihre Hilfen für die Kriegsparteien einstellen.

Von Merga Yonas Bula