Autor

Markus Grabitz

Feature

ECJ gives little encouragement to drivers in diesel scandal

Due to bleak prospects in court, legal protection insurers are now refusing to finance lawsuits by diesel drivers for damages due to a "thermal window." The ECJ has now confirmed in principle that environmental organizations such as DUH also have the right to sue but has given little hope of success in the matter.

Von Markus Grabitz

Analyse

EuGH macht Fahrern im Dieselskandal wenig Mut

Wegen düsterer Aussichten vor Gericht weigern sich Rechtsschutzversicherungen inzwischen, Klagen von Dieselfahrern auf Schadenersatz wegen eines „Thermofensters“ zu finanzieren. Der EuGH hat nun prinzipiell bestätigt, dass auch Umweltorganisationen wie die DUH klageberechtigt sind, in der Sache aber wenig Hoffnung auf Erfolg gemacht.

Von Markus Grabitz

Feature

Breton: 'Combustion engines have a future beyond 2035'

In an interview with Europe.Table, Industry Commissioner Thierry Breton commits to combustion technology even beyond 2035. He reserves the right to take corrective action if the transformation to electromobility goals are not met.

Von Markus Grabitz

Analyse

Breton: „Verbrenner hat Zukunft über 2035 hinaus“

Industriekommissar Thierry Breton bekennt sich im Gespräch mit Europe.Table zur Verbrennertechnologie auch über das Jahr 2035 hinaus. Er behält sich Korrekturen vor, sollten die Ziele der Transformation zur Elektromobilität verfehlt werden.

Von Markus Grabitz

Feature

Commission proposal against thick air and dirty water

Limit values for air pollutants will be halved by 2030. 25 new substances will be added to a list of the most dangerous water polluters. Manufacturers will be held accountable for residues of pharmaceuticals and cosmetics in wastewater.

Von Markus Grabitz

Analyse

Kommissionsvorschlag gegen dicke Luft und dreckiges Wasser

Grenzwerte für Luftschadstoffe sollen bis 2030 halbiert werden. 25 neue Substanzen sollen in eine Liste der gefährlichsten Wasserverschmutzer aufgenommen werden. Die Hersteller sollen für Rückstände von Arzneimitteln und Kosmetika in den Abwässern zur Rechenschaft gezogen werden.

Von Markus Grabitz