Autor

Malte Kreutzfeldt

Thomas Heilmann, MdB, CDU/CSU Bundestagsfraktion, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: BVerfG Entscheidung zur 2./3. Lesung des GEG *** Thomas Heilmann, Member of the Bundestag, CDU CSU parliamentary group, Germany, Berlin, Federal Press Conference, Topic BVerfG decision on the 2 3 reading of the GEG

Bild: Imago / Metodi Popow
News

Klimaschutzgesetz: Heilmann reicht Eilantrag in Karlsruhe ein

Im Sommer hat Thomas Heilmann das Gebäudeenergiegesetz vorläufig gestoppt, jetzt will er das Gleiche mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes machen. Weil der Zeitplan der Koalition „unzumutbar“ sei, hat er einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Auf das Solarpaket wirkt sich das – anders als teilweise befürchtet – aber wohl nicht aus.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Climate Change Act: amendment proposal submitted

The coalition factions have submitted an amendment proposal for the Climate Change Act. New provisions, introduced in exchange for removing the binding sectoral targets, remain vague.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Klimaschutzgesetz: Änderungsantrag liegt vor

Der Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen für das Klimaschutzgesetz liegt vor. Neue Vorgaben, die im Gegenzug für das Streichen der verbindlichen Sektorziele aufgenommen werden, bleiben unkonkret.

Von Malte Kreutzfeldt

Klimaschutz
News

Klimaschutzgesetz: Unklarheit für die Zeit ab 2030

Die Ampelfraktionen haben noch Änderungswünsche beim Klimaschutzgesetz, verbindliche Jahresziele sollen teilweise abgeschafft werden. Nun zeigt der Gesetzentwurf, ab wann die Regelungen relevant sind.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Nature, transport, construction: Germany's unused climate fund money could jeopardize climate targets

Germany's Climate and Transformation Fund again only spent around half the planned money in 2023. The main problems are in nature-based climate action, but there are also many unused funds in the transport and construction sectors. A new FÖS study calls for more efficient allocation procedures and greater transparency in order for Germany to achieve its targets.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Natur, Verkehr, Bau: Ungenutzte Gelder aus Klima- und Transformationsfonds gefährden Klimaziele

Auch 2023 wurde nur rund die Hälfte der eingeplanten Gelder aus dem Klima- und Transformationsfonds tatsächlich ausgegeben. Probleme gibt es vor allem beim natürlichen Klimaschutz, aber auch im Verkehrs- und Baubereich blieben viele Gelder ungenutzt. Um die Ziele zu erreichen, hält eine neue FÖS-Studie effizientere Vergabeverfahren und mehr Transparenz für erforderlich.

Von Malte Kreutzfeldt