Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

News

E-fuels: Industry calls for regulatory reform

The e-fuels industry association criticizes that regulatory deficiencies are hindering investment and the scaling of hydrogen and its derivatives. It is calling for clear framework conditions, a revision of existing guidelines and the opening up of additional target markets.

Von Lukas Knigge

News

E-Fuels: Industrie fordert Regulierungsreform

Der E-Fuels-Branchenverband kritisiert, dass regulatorische Mängel Investitionen und die Skalierung von Wasserstoff und seinen Derivaten behindern. Er fordert klare Rahmenbedingungen, eine Überarbeitung bestehender Richtlinien und die Öffnung weiterer Zielmärkte.

Von Lukas Knigge

News

Court of Auditors criticizes weaknesses in climate adaptation

The Court of Auditors has identified clear weaknesses in the EU's climate change adaptation policy. The measures are lagging behind the ambitious targets despite high financial resources. In some cases, they even lead to maladaptation.

Von Lukas Knigge

News

Germany's NECP: Germanwatch criticizes 'major gaps'

Germany's final National Energy and Climate Plan (NECP) shows clear deficits, write the experts at Germanwatch. The German government needs to do more, particularly in the transport and building sectors as well as in natural sinks.

Von Lukas Knigge

News

EU: Court of Auditors criticizes climate adaptation shortcomings

The EU Court of Auditors has identified clear deficiencies in the EU's climate change adaptation policy. Despite high financial resources, the measures lag behind the ambitious targets, and in some cases, they even lead to maladaptation.

Von Lukas Knigge

News

Deutschlands NECP: Germanwatch kritisiert „große Lücken“

Der Nationale Energie- und Klimaplan (NECP) Deutschlands zeige deutliche Defizite auf, schreiben die Experten von Germanwatch. Insbesondere im Verkehrs- und Gebäudesektor sowie bei natürlichen Senken müsse die Bundesregierung nachlegen.

Von Lukas Knigge

News

EU: Rechnungshof bemängelt Schwächen in der Klimaanpassung

Der EU-Rechnungshof erkennt deutliche Schwachstellen in der EU-Politik zur Anpassung an den Klimawandel. Die Maßnahmen hinken trotz hoher finanzieller Mittel den ehrgeizigen Zielen hinterher. Teilweise sorgen sie sogar für Fehlanpassungen.

Von Lukas Knigge

News

Rechnungshof bemängelt Schwächen in der Klimaanpassung

Der Rechnungshof erkennt deutliche Schwachstellen in der EU-Politik zur Anpassung an den Klimawandel. Die Maßnahmen hinken trotz hoher finanzieller Mittel den ehrgeizigen Zielen hinterher. Teilweise sorgen sie sogar für Fehlanpassungen.

Von Lukas Knigge