Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.
With the trilogues on ETS reform and the introduction of CBAM, two fundamental parts of the Fit for 55 package will enter the final negotiations this fall – and possibly be finalized. But until then, numerous conflict lines need to be sorted out. And then there's COP27.
Von Lukas Knigge
Mit den Trilogen zur ETS-Reform und zur Einführung des CBAM gehen in diesem Herbst zwei elementare Teile des Fit-for-55-Pakets in die finalen Verhandlungen – und möglicherweise in den Abschluss. Doch bis dahin gilt es, zahlreiche Konfliktlinien aus dem Weg zu räumen. Und dann ist da noch die COP27.
Von Lukas Knigge
The German government has been granted permission to give energy-intensive companies a helping hand in the face of rising electricity costs. The industry has been eagerly awaiting approval from Brussels. But how exactly the €27.5 billion will be distributed and whether it will deliver what it promises remains to be seen.
Von Lukas Knigge
Die Bundesregierung darf den energieintensiven Unternehmen angesichts steigender Stromkosten unter die Arme greifen. Die Industrie hat sehnsüchtig auf die Genehmigung aus Brüssel gewartet. Doch wie genau die 27,5 Milliarden Euro verteilt werden und ob sie bewirken, was sie versprechen, ist noch offen.
Von Lukas Knigge