Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

27. Konferenz der Vereinten Nationen zum Klimawandel, COP 27. Staatssekretaerin Jennifer Lee Morgan mit dem Umweltminis

Second COP week: the sticking points

Negotiation week number two begins in Sharm el-Sheikh – and with it, the decisive round: The ministers arrive and the negotiations come to a head, becoming more confrontational. Money is at the center of the discussions.

Von Lukas Knigge

27. Konferenz der Vereinten Nationen zum Klimawandel, COP 27. Staatssekretaerin Jennifer Lee Morgan mit dem Umweltminis

Zweite COP-Woche: Die Knackpunkte

In Sharm el-Sheikh beginnt Verhandlungswoche Nummer 2 - und damit die entscheidende Runde: Die Ministerinnen und Minister reisen an und die Verhandlungen spitzen sich zu, werden konfrontativer. Im Zentrum der Diskussionen steht das Geld.

Von Lukas Knigge

EU at COP: middle field instead of top

Starting Monday, EU environment ministers and Climate Commissioner Frans Timmermans will be in the mix at the climate conference. They are boasting about ambitious Brussels plans, but they don't have only good news to share. The pressure on Timmermans and his team is great.

Von Lukas Knigge

EU auf der COP: Mittelfeld statt Spitze

Ab Montag mischen die EU-Umweltminister und der Klimakommissar Frans Timmermans auf der Klimakonferenz mit. Sie brüsten sich mit ehrgeizigen Brüsseler Plänen, haben aber nicht nur gute Nachrichten im Gepäck. Der Druck auf Timmermans und sein Team ist groß.

Von Lukas Knigge

EU auf der COP: Mittelfeld statt Spitze

Ab Montag mischen die EU-Umweltminister und der Klimakommissar Frans Timmermans auf der Klimakonferenz mit. Sie brüsten sich mit ehrgeizigen Brüsseler Plänen, haben aber nicht nur gute Nachrichten im Gepäck. Der Druck auf Timmermans und sein Team ist groß.

Von Lukas Knigge

Zweite COP-Woche: Die Knackpunkte

In Sharm el-Sheikh beginnt Verhandlungswoche Nummer zwei – und damit die entscheidende Runde: Die Ministerinnen und Minister reisen an und die Verhandlungen spitzen sich zu, werden konfrontativer. Im Zentrum der Diskussionen steht das Geld.

Von Lukas Knigge