In response to EU tariffs on Chinese electric vehicles, Beijing had announced temporary measures, particularly against French brandy. Now, China’s Ministry of Commerce is allowing more time in the effort to reach a political resolution.
Von Leonardo Pape
In Reaktion auf EU-Zölle auf chinesische Elektromobile hatte Peking vorübergehende Maßnahmen insbesondere gegen französischen Branntwein angekündigt. Nun räumt Chinas Handelsministerium im Ringen um eine politische Lösung mehr Zeit ein.
Von Leonardo Pape
Confucius Institutes at six of Australia’s top universities have closed in recent months. The country fears these institutes may be used to spread Chinese propaganda.
Von Leonardo Pape
Konfuzius-Institute an sechs australischen Top-Unis haben in den vergangenen Monaten geschlossen. Australien befürchtet, dass die Institute zur Verbreitung von chinesischer Propaganda genutzt werden.
Von Leonardo Pape
Language barriers and limited access to information make employee participation more difficult in Chinese-owned companies in Germany. However, there have been no reported attempts to actively obstruct works councils.
Von Leonardo Pape
Sprachbarrieren und eingeschränkter Zugang zu Informationen erschweren in chinesisch geführten Unternehmen in Deutschland teils die Arbeitnehmer-Mitbestimmung. Versuche, die Arbeit von Betriebsräten aktiv zu behindern, wurden nicht festgestellt.
Von Leonardo Pape
Als Chinas Topdiplomat auf Parteiebene pflegt Liu Jianchao ein weltweites Beziehungsnetz. Immer wieder werden ihm Aussichten auf die Nachfolge von Außenminister Wang Yi nachgesagt. Liu strahlt aus, was vielen chinesischen Parteikadern abgeht: Nahbarkeit.
Von Leonardo Pape
Trotz schlechter Stimmung bei Unternehmen sind europäische Investitionen in China im vergangenen Jahr auf knapp zehn Milliarden Euro angewachsen – erneut mit deutschen Konzernen als Wachstumstreiber. Zwischen Politik und Wirtschaft offenbart sich aufs Neue ein Grundwiderspruch im Verständnis von De-Risking.
Von Leonardo Pape