Autor

Julia Dahm

News

Wie groß der Einfluss der Ausschussvorsitzenden ist

Die Ausschüsse im Europäischen Parlament wählen ihre Vorsitzenden. Diese haben zwar wenig direkten inhaltlichen Einfluss, können aber trotzdem wichtige Weichen für die Arbeit im Parlament stellen.

Von Julia Dahm

News

EU-Parlament: Wen die Fraktionen in AGRI, ENVI und Co. schicken

Bevor sich kommende Woche im Europäischen Parlament die Ausschüsse konstituieren, werden die letzten Posten besetzt. Im Agrarausschuss zeichnet sich ab, dass die deutschen Abgeordneten weniger Ämter ergattern werden als in der letzten Legislaturperiode.

Von Julia Dahm

News

Frostschäden: Warum Özdemir die Vergabe von EU-Krisengeldern kritisiert

Die EU-Kommission zahlt an mehrere EU-Mitgliedstaaten Geld für frostgeschädigte Wein- und Obstbaubetriebe. Weil Deutschland bislang leer ausgeht, übt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Kritik. Die Debatte um eine intransparente Vergabe von finanziellen Hilfen aus der EU-Krisenreserve flammt auf.

Von Julia Dahm

News

Erste EU-Plenarsitzung: Was diese Woche wann zu erwarten ist

Bei der konstituierenden Sitzung des neuen EU-Parlaments geht es vor allem um Personalfragen. Neben der Entscheidung über die Wiederwahl Ursula von der Leyens als Kommissionspräsidentin stellen die Abgeordneten die Weichen für die Zusammensetzung der Ausschüsse.

Von Julia Dahm

News

EU-Gentechnikrecht: Welche Fragen Ungarn neu aufrollen will

Die ungarische Ratspräsidentschaft will die Verhandlungen zur Deregulierung neuer Gentechniken noch einmal um einige Schritte zurückdrehen. Während sie unter anderem die Unterscheidung in NGT 1 und 2 infrage stellt, verteidigt die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) genau diesen Aspekt.

Von Julia Dahm