Autor

Gabriel Bub

News

Bundeswehr stellt neues Logistikbataillon im Landkreis Bautzen auf

Die Bundeswehr stationiert im Landkreis Bautzen in Sachsen ein neu aufgestelltes Logistikbataillon. Das teilte das Verteidigungsministerium (BMVg) gestern mit. Mit der Neuaufstellung des Logistikbataillon 471 sollen 800 Dienstposten entstehen, davon 700 Soldatinnen und Soldaten.

Von Gabriel Bub

News

Rheinmetall reagiert auf neue Panzerkooperation

Rheinmetall entwickelt gemeinsam mit Ungarn den neuen Kampfpanzer Panther. Der Panzerbauer erhält dafür einen Entwicklungsauftrag aus Ungarn über 288 Millionen Euro. Die Ankündigung erfolgt kurz nachdem sich für das deutsch-französische Panzerprojekt MGCS Zuwachs anbahnt.

Von Gabriel Bub

Analyse

Luftwaffe in Rumänien: Fünf Flugminuten vom Krieg entfernt

Bis kurz vor Weihnachten führt die Luftwaffe das enhanced Air Policing an der rumänischen Schwarzmeerküste. Vier Eurofighter schützen die Nato-Südostflanke hier vor russischen Provokationen – defensiv, aber mit deutlicher Präsenz in der Luft.

Von Gabriel Bub

Analyse

Paris wendet sich militärisch der Nato zu – und von Afrika ab

Frankreichs Verhältnis zur Nato war lange angespannt. Das scheint sich zu ändern, weil Emmanuel Macron mit dem Rückzug aus Afrika den militärischen Fokus nach Europa verlagert. Sorgen bereitet manchen in Paris allerdings die deutsche Zeitenwende.

Von Gabriel Bub

Feature

Paris turns towards NATO – and away from Africa

France's relationship with NATO has long been tense. This seems to be changing because Emmanuel Macron is shifting the military focus to Europe by withdrawing from Africa. However, some people in Paris are worried about the German turnaround.

Von Gabriel Bub

News

Stawitzki wirft Industrie Trägheit bei Munitionsproduktion vor

Der Abteilungsleiter Ausrüstung im Verteidigungsministerium, Vizeadmiral Carsten Stawitzki, kritisiert die Rüstungsindustrie dafür, dass sie zu langsam dringend benötigte Munition produziere. Im Gegensatz zu Russland, Nordkorea und China.

Von Gabriel Bub

Einen Container mit Material wird in ein Transportflugzeug vom Typ A400M 54+43 geschoben in Gao/Mali bei der UN-Mission MINUSMA im Rahmen der Rückverlegung, am 12.09.2023.
©Bundeswehr/Jana Neumann
News

Bundeswehr will schon bis Weihnachten aus Mali abziehen

Noch vor Auslaufen der UN-Mali-Mission Ende des Jahres sollen alle dort stationierten Bundeswehrsoldaten zurück in Deutschland sein. Die Militärjunta behindere jedoch einen reibungslosen Abzug der Blauhelmmission, beklagt eine Minusma-Sprecherin.

Von Gabriel Bub

FCAS with Combat Cloud & ED22
News

Airbus gliedert FCAS in neue Sparte Airpower ein

Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus strukturiert seine Rüstungssparte um. Das Projekt zur Entwicklung des Future Combat Air System (FCAS) soll in die Abteilung, die derzeit Military Air Systems heißt, eingegliedert werden. Die erweiterte Sparte bekommt den Namen „Airpower“.

Von Gabriel Bub

TM_Security_Mali_Minusma03
Analyse

Bundeswehr will bis Weihnachten aus Mali abziehen

Noch vor Auslaufen der UN-Mali-Mission Ende des Jahres sollen alle dort stationierten Bundeswehrsoldaten zurück in Deutschland sein. Die Militärjunta behindere jedoch einen reibungslosen Abzug der Blauhelmmission, beklagt eine Minusma-Sprecherin.

Von Gabriel Bub

tir_m51_novembre2023
News

Frankreich testet ballistische Langstreckenrakete

Frankreich hat nach eigenen Angaben erfolgreich eine ballistische Langstreckenrakete getestet und sieht damit seine Fähigkeiten zur atomaren Abschreckung bestätigt. Die neue M51.3 soll im Jahr 2025 in Dienst gestellt werden.

Von Gabriel Bub