
Philippinen installieren japanisches Radarsystem
Die Philippinen wollen mit Militärtechnik aus Japan chinesische Boote im Südchinesischen Meer überwachen.
Von Fabian Peltsch
Die Philippinen wollen mit Militärtechnik aus Japan chinesische Boote im Südchinesischen Meer überwachen.
Von Fabian Peltsch
The death toll from the earthquake in Northwest China has risen to at least 131, according to the state news agency Xinhua. Over 207,000 houses have been destroyed, affecting more than 145,000 people.
Von Fabian Peltsch
Chinas Zentralbank lässt die Leitzinsen unverändert. Die Regierung will auf die schwächelnde Wirtschaft „energisch und zielgerichtet“ reagieren. Um die wirtschaftliche Erholung zu stärken, hat sie bereits mehrere Konjunkturpakete geschnürt.
Von Fabian Peltsch
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und Kenia werden immer vielfältiger. Dies sagt der Risikoanalyst Dismas Kizito Mokua im Gespräch mit Table.Media. Er erklärt auch, warum immer mehr Kenianer Chinesisch lernen.
Von Fabian Peltsch
China uses Kenya as a stepping stone into the African market. However, in an interview conducted by Fabian Peltsch, risk analyst Dismas Kizito Mokua warns that Chinese investors must consider local interests more if they want to be successful.
Von Fabian Peltsch
Viele chinesische Firmen haben sich in größeren Städten Kenias niedergelassen. Im Gespräch mit Fabian Peltsch warnt Risikoanalyst Dismas Kizito Mokua jedoch: Chinesische Investoren müssen mehr Rücksicht auf lokale Interessen nehmen, wenn sie erfolgreich sein wollen.
Von Fabian Peltsch
China und Vietnam wollen enger zusammenarbeiten. Laut einer gemeinsamen Erklärung umfasst die Kooperation vor allem auch Sicherheitsfragen.
Von Fabian Peltsch