Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Der Weltklimarat IPCC braucht eine Zeitenwende

In Zeiten dramatischer Klima- und Umweltkrisen schränken althergebrachte politische Prinzipien die Arbeit und Lösungssuche des zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimafragen maßgeblich ein. Es muss mehr Freiheit geben, neue Wege zu gehen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

The true significance of the missing plenum

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Today we look at the latest signs that Xi Jinping has consolidated all power in the state.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Die wahre Bedeutung des ausgebliebenen Plenums

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es um die jüngsten Anzeichen dafür, dass Xi Jinping alle Macht im Staate bei sich zentralisiert hat.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Künstliche Intelligenz kann Unternehmen beim ESG-Reporting helfen

Generative Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen wichtige Fortschritte beim ESG-Reporting bringen, argumentiert Christian Frauen. Risiken aufgrund von schlechter Datenqualität und ethischer Dilemmata müssten bei der Nutzung aber berücksichtigt werden.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Indonesien: Lieber von China als vom Westen lernen

Indonesien ist das Schwergewicht unter den Asean-Staaten und der bedeutendste Nickellieferant der Welt. Multinationale Unternehmen sollten sich vor dem wachsenden Protektionismus und dem Einfluss Chinas im Rohstoffsektor in Acht nehmen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Indonesia: Better to learn from China than from the West

Indonesia, ASEAN's biggest balancer and world’s largest nickel supplier, voted Prabowo Subianto as its new president. Understanding Prabowo's stances will be crucial to assessing Indonesia's potential as a China de-risking destination.​

Von Experts Table.Briefings

Kolumne

„Die besten Schulleiter für die schwierigsten Schulen“

Andreas Schleicher steht nach Äußerungen zu Lehrern in Deutschland in der Kritik. In seiner ersten Kolumne für Table.Briefings macht er deutlich, dass es ihm vor allem um die Modernisierung des Bildungssystems und eine andere Kultur der Zusammenarbeit geht.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Steueraufkommen in Entwicklungsländern stärken – Deutschland braucht neue Prioritäten

In vielen afrikanischen Ländern fehlt ein funktionierendes, effizientes Steuersystem, um staatliche Einnahmen sicherzustellen – die Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung. Deutschland könnte hier unterstützen, allerdings legt das BMZ falsche Prioritäten, meint CDU-Entwicklungspolitiker Nicolas Zippelius.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Stefanie Babst: Die Nato muss „Trump proof“ werden

Es ist Super Tuesday und die Sorge vor einem neuen US-Präsidenten Donald Trump wächst. Aber im Nato-Hauptquartier bereitet man sich nicht ausreichend auf das Szenario vor, mahnt Stefanie Babst. Nach vielen Jahren auf wichtigen Posten in dem Verteidigungsbündnis sagt sie, wie die Nato „Trump proof“ werden könnte.

Von Experts Table.Briefings