Autor

Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Foreign investors welcome in China's ports

The planned investment of COSCO in the “Tollerort” Terminal of Hamburg’s port has raised a multi-faceted discussion about Chinese investments in European infrastructure. One of the points of debate is the question of reciprocal opportunities for foreign investors to invest in Chinese terminal operation. Currently, at least 34 port terminals in China have one or more non-mainland investors.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Ausländische Investoren in Chinas Häfen willkommen

Die Beteiligung des chinesischen Staatsunternehmens Cosco am Tollerort-Terminal des Hamburger Hafens löste eine breite Diskussion über chinesische Investitionen in europäische Infrastruktur aus. Unter anderem geht es dabei um die Frage, inwieweit es ausländischen Investoren erlaubt ist, in chinesische Terminals zu investieren. Derzeit sind an mindestens 34 Hafenterminals in China ein oder mehrere Investoren aus dem Ausland beteiligt.

Von Experts Table.Briefings

Stephen S. Roach
Opinion

Xi's conflict-prone China

The just-concluded 20th National Congress of the Communist Party of China revealed that, for President Xi Jinping, foregone economic growth is a necessary price to pay for national security. And it is clear from who will surround him at the top of the Party in the coming years where he believes the main threat to China lies.

Von Experts Table.Briefings

Stephen S. Roach
Table.Standpunkt

Xis konfliktfreudiges China

Wie der gerade zu Ende gegangene 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas enthüllte, ist für Präsident Xi Jinping entgangenes Wirtschaftswachstum ein notwendiger Preis für die nationale Sicherheit. Wer ihn in den kommenden Jahren an der Spitze der Partei umgeben wird, deutet darauf hin, wo Xi die Hauptbedrohung für China sieht.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Chinesische Stars wie Jackie Chan

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik, die anonym bleiben möchten. Unsere Kolumne befasst sich heute damit, wie chinesisch Chinas internationale Berühmtheiten sind. Streicht man diejenigen, die nicht aus der Volksrepublik stammen, stehen Lang Lang und Jack Ma so ziemlich alleine da. Und dann wäre da noch Jackie Chan.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Chinese stars like Jackie Chan

Our "China Perspective" column is written by authors from the People's Republic who wish to remain anonymous. Our column today looks at how Chinese China's international celebrities are. If you cross out those who are not from the PRC, Lang Lang and Jack Ma are quite alone on the list. And then there is Jackie Chan.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Chinese Chinese Celebrities like Jackie Chan

Our “China Perspective” column is written by authors from the People’s Republic who wish to remain anonymous. Our column today tackled the Chinese-ness of many Chinese celebrities. If you cross out those who are not from the PRC, Lang Lang and Jack Ma are quite alone on the list. And then there is Jackie Chan.

Von Experts Table.Briefings

Kai-Mueller_ICT_Foto_Yan-Revazov
Opinion

No more gifts for Xi Jinping

It should be expected of the chancellor of a country that has committed itself to human rights, democracy and the rule of law to maintain a distance from those who fight these values. Instead, Olaf Scholz pays his respects to Xi Jinping directly after the coronation mass for the autocrat, criticizes Kai Mueller of the International Campaign for Tibet Germany (ICT).

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Keine Geschenke mehr für Xi Jinping

Vom Kanzler eines Landes, das sich Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verpflichtet hat, wäre zu erwarten, dass er Distanz wahrt zu jenen, die diese Werte bekämpfen. Stattdessen macht Olaf Scholz Xi Jinping unmittelbar nach der Krönungsmesse zum Alleinherrscher seine Aufwartung.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Der Westen braucht eine Energie- und Ressourcenallianz

Um sich unabhängiger von China zu machen, sollten Demokratien ein Bündnis für die Versorgung mit Energie und kritischen Rohstoffen schließen, schlägt Morten Svendstorp vor. Die Allianz könnte gemeinsam Analysen erstellen, ein marktbasiertes Handelssystem schaffen und Qualitätsstandards entwickeln.

Von Experts Table.Briefings