Autor

Experts Table.Briefings

General

The growing importance of whistleblowing in China

While there is no legal obligation to set up a general whistleblower system in private companies in China yet, numerous regulations require the protection of whistleblowers or stipulate such systems for certain areas, such as sexual harassment. For European companies, the EU Whistleblower Protection Directive, expected in the second quarter, could also soon become relevant.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Foreign companies: capital for economic growth

China's leaders cannot afford to ignore foreign capital in 2023 either. Foreign-invested companies still account for one-fifth of commercial economic output, and thus remain important for development.

Von Experts Table.Briefings

General

Zunehmende Bedeutung von Whistleblowing in China

Zwar gibt es in China bisher keine gesetzliche Pflicht zum Aufbau eines allgemeinen Hinweisgebersystems in privaten Unternehmen. Doch zahlreiche Regeln verlangen den Schutz von Whistleblowern, oder fordern solche Systeme für einzelne Bereiche wie sexuelle Belästigung. Für Firmen aus der EU könnte zudem bald die im zweiten Quartal erwartete EU-Hinweisgeber-Richtlinie relevant werden.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Wachstumspolitik: Der steinige Pfad zur wirtschaftlichen Erholung

Wie schnell sich Chinas Wirtschaft über das gesamte Jahr erholen wird, bleibt ungewiss. Das Vertrauen der Konsumenten wurde durch die strikte Corona-Politik geschädigt. Eine ideologiegetriebene Politik könnte das Wachstum weiter hemmen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Ausländische Unternehmen: Kapital für das Wirtschaftswachstum

Chinas Staatenlenker werden es sich auch 2023 nicht erlauben können, ausländisches Kapital links liegen zu lassen. Auslandsinvestierte Firmen tragen immer noch ein Fünftel zur gewerblichen Wirtschaftsleistung bei – und bleiben somit wichtig für die Entwicklung.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

ChatGPT – „Verbot wird nicht funktionieren"

Der KI-Bot ChatGPT wird eine wichtige Rolle in Schulen spielen. Davon ist der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, überzeugt. Ein Gastbeitrag über den richtigen Umgang mit der Künstlichen Intelligenz – und warum ein Verbot illusorisch ist.

Von Experts Table.Briefings

Andreas Schwab ist Sprecher der EVP im Binnenmarktausschuss und Berichterstatter für den Digital Markets Act.
Opinion

Europe's Single Market – turning 30 and still going strong

This year, the Single Market turns 30. In 1988, Jacques Delors famously remarked that "nobody falls in love with a Common Market". Yet, Europeans wholeheartedly appreciate the comforts this market brought them, such as uniform passenger rights, although they might not always be aware that they have to thank the Single Market for it.

Von Experts Table.Briefings

Andreas Schwab ist Sprecher der EVP im Binnenmarktausschuss und Berichterstatter für den Digital Markets Act.
Table.Standpunkt

30 Jahre EU-Binnenmarkt: Nach wie vor stark

In diesem Jahr wird der EU-Binnenmarkt 30 Jahre alt. Vor dem Hintergrund aktueller Krisen und der US-amerikanischen Subventionspolitik sei es von größter Bedeutung, seine Integration im kommenden Jahrzehnt zu vertiefen, schreibt Andreas Schwab (CDU) im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings