Autor

Experts Table.Briefings

Opinion

The party is suffocating the pop scene

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Today's article looks at two viral hits from China's otherwise short-lived pop scene. Expressions of opinion are strictly censored in China, and that also applies to song lyrics. Nevertheless, artists still occasionally manage to strike a chord. Pop singer Ren picks up on a sense of hopelessness and helplessness in a new song.

Von Experts Table.Briefings

ehler-quelle-Martin-Lahousse-Europaeisches-Parlament
Table.Standpunkt

„Wissenschaftsfreiheit verankern, um sie als Norm zu erhalten“ 

Der christdemokratische MEP Christian Ehler möchte über einen Entschließungsantrag eine EU-Verordnung zur Wissenschaftsfreiheit bewirken. Zu Beginn der Legislaturperiode hatte Kommissionspräsidentin von der Leyen ein solches Vorhaben in Aussicht gestellt.

Von Experts Table.Briefings

ehler-quelle-Martin-Lahousse-Europaeisches-Parlament
Opinion

'Enshrining scientific freedom to keep it the norm'

Christian Democrat MEP Christian Ehler wants to bring about an EU regulation on academic freedom via a motion for a resolution. At the beginning of the legislative period, Commission President von der Leyen had held out the prospect of such a project.

Von Experts Table.Briefings

Yongheng Deng, Shang-Jin Wei
Opinion

Measuring corruption

Many Chinese officials earn an "unofficial" income. This can be determined with the help of data on real estate purchases and income. On average, the higher an official's rank, the higher their income, even in relation to their official salary. High-ranking officials sometimes earn many times their salary in this way, i.e., through corruption. And the proportion of officials with "unofficial" income increases with rank.

Von Experts Table.Briefings

Yongheng Deng, Shang-Jin Wei
Table.Standpunkt

Die Messung der Korruption

Viele chinesische Beamte erzielen ein „inoffizielles“ Einkommen. Mithilfe von Daten zu Immobilienkäufen und Einkommen lassen sich diese ermitteln. Sie liegen im Schnitt umso höher, je hochrangiger ein Beamter ist, auch im Verhältnis zum offiziellen Gehalt. Hohe Beamte erwirtschaften teils ein Vielfaches ihres Gehaltes auf diese Weise, also durch Korruption. Und mit dem Rang steigt der Anteil von Beamten mit „inoffiziellen“ Einnahmen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Auto-Exporte stark gestiegen

Chinas Automobilsektor ist weltweit von Bedeutung – und das nicht nur wegen seines riesigen Binnenmarktes, sondern zunehmend auch aufgrund seiner Aktivitäten im Ausland. Mit dem exponentiellen Wachstum des Autoexports in den letzten Jahren hat sich China von einem Netto-Pkw-Importeur zu einem Netto-Exporteur entwickelt. Das bringt neue Herausforderungen für die Automobilindustrie und die Regierungen der EU mit sich.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Car exports increased sharply

China’s auto sector is important globally, not only because of its huge domestic market, but increasingly due to its cross-border activities. With exponential growth in car export in the past few years, China has shifted from a net car importer to a net exporter, generating new challenges and concerns for the EU’s car industry and governments

Von Experts Table.Briefings

Opinion

For a German-French project in Africa

France's missteps in West Africa demonstrate that Europe can only succeed in Africa collectively. France and Germany should take the lead in developing joint projects. A new model for special economic zones could be one such project.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Für ein deutsch-französisches Projekt in Afrika

Frankreichs Fehler in Westafrika zeigen, dass Europa nur gemeinsam in Afrika erfolgreich sein kann. Bei der Entwicklung gemeinsamer Projekte sollten Frankreich und Deutschland voranschreiten. Ein neues Modell für Sonderwirtschaftszonen könnte ein solches sein.

Von Experts Table.Briefings

Alpermann, Björn
Table.Standpunkt

„Nicht auch das noch!“

Die Debatte um den umstrittenen Xinjiang-Meinungsbeitrag zweier China-Forscher wirft ein Schlaglicht auf die Probleme der deutschen Sinologie. Auf dem Weg zu mehr Glaubwürdigkeit sollte sie sich jedoch nicht in Grabenkämpfen verlieren, sondern Herausforderungen konstruktiv angehen. Denn China-Expertise ist in Politik und Medien derzeit gefragt wie nie.

Von Experts Table.Briefings