Autor

David Renke

Analyse

Ostdeutschland: So blickt die Diaspora auf die Wahlen

Am Sonntag wird in zwei ostdeutschen Bundesländern gewählt. Drei Wochen danach in Brandenburg. In allen drei Bundesländern könnte die AfD stärkste Kraft werden. Interessensvertretungen Schwarzer Menschen in Deutschland blicken sorgenvoll auf diese Entwicklung.

Von David Renke

News

BMAS: Migrationsabkommen mit Kenia kurz vor Abschluss

BMAS-Staatssekretärin Kerstin Griese hat Kenia besucht und dabei über Fachkräfte und das Lieferkettengesetz diskutiert. Das Migrationsabkommen mit Kenia steht offenbar kurz vor dem Abschluss.

Von David Renke

Analyse

Trump: Was eine zweite Amtszeit für Afrika bedeuten könnte

Trotz der aktuellen Euphorie unter den US-amerikanischen Demokraten ist eine erneute Präsidentschaft Donald Trumps nicht unwahrscheinlich. Für Afrika hätte dies spürbare Auswirkungen unter anderem auf das Thema Klimawandel sowie die Unterstützung für mehr Mitsprache in internationalen Institutionen.

Von David Renke

News

Malawis Präsident vor Besuch in Deutschland

Malawis Präsident besucht die Bundesrepublik. Dabei will er für Investitionen werben. Geopolitisch nimmt Malawi eine Sonderrolle unter den afrikanischen Ländern ein.

Von David Renke

News

Auswärtiges Amt gedenkt Rudolf Douala Manga Bell

Außen-Staatsministerin Katja Keul hat König Rudolf Douala Manga Bell sowie dessen Sekretär und Mitstreiter Adolf Ngoso Din gedacht, die vor 110 Jahren von der deutschen Kolonialverwaltung umgebracht wurden. Juristisch ist eine Aufarbeitung nicht mehr möglich.

Von David Renke

News

Kamala Harris: Das bedeutet ihre mögliche Kandidatur für Afrika

Nach dem Rückzug von Joe Biden aus dem US-Präsidentschaftswahlkampf werden Vizepräsidentin Kamala Harris gute Chancen als Kandidatin der Demokraten eingeräumt. Zuletzt hatte sich Harris für eine Stärkung der US-afrikanischen Beziehungen eingesetzt.

Von David Renke

Analyse

Haushaltsentwurf 2025: Blick richtet sich nach innen

Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung ist nun vom Kabinett verabschiedet. Vor allem in der internationalen Zusammenarbeit wird gekürzt. Dabei hatte die Ampel bei Amtsantritt noch versprochen, genau in diesem Bereich mehr Verantwortung übernehmen zu wollen.

Von David Renke