Autor

Christiane Kuehl

Analyse

Teure Rohstoffe gefährden Wachstum

Die Preise für Eisenerz, Metalle oder Rohöl steigen immer weiter. China ist einer der größten Importeure und Verbraucher dieser Rohstoffe. Zahlreiche Unternehmen geben die gestiegenen Preise an ihre Kunden weiter. Die Inflation steigt und kleine Produzenten gehen am Preisanstieg zugrunde. Die Regierung beginnt gegenzusteuern und wirft strategische Reserven auf den Markt.

Von Christiane Kuehl

Feature

Expensive raw materials jeopardize growth

The prices for iron ore, metals or crude oil keep rising. China is one of the largest importers and consumers of these raw materials. Many companies pass on the increased prices to their customers. Inflation is rising and small producers are perishing from the price increase. The government is beginning to take countermeasures and is throwing strategic reserves onto the market.

Von Christiane Kuehl

Feature

Background advertising makes Alipay, Hisense, and TikTok popular

China's companies are more present at the UEFA European Championship, Euro 2020, than ever before. They are appearing as official partners like Alibaba – or as tournament sponsors like TikTok. The advertising presence gets the companies visibility for their global business and, at the same time, supports China's ambitions to host a World Cup itself one day. And since Chinese fans also like to watch the Euro at night, the advertising serves the country's own market as well.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Bandenwerbung macht Alipay, Hisense und Tiktok bekannt

Chinas Firmen sind bei der Euro 2020 so präsent wie noch nie bei einer Fußball-EM. Sie treten als offizielle Partner auf wie Alibaba – oder als Turniersponsor wie Tiktok. Der Werbeauftritt gibt den Firmen Sichtbarkeit für ihre globalen Geschäfte und unterstützt zugleich Chinas Ambitionen, einmal selbst eine Weltmeisterschaft auszurichten. Und da auch chinesische Fans gern nachts die Euro gucken, macht die Werbung auch für den Heimatmarkt Sinn.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Tencent gegen Bytedance: Platzhirsch und Heimvorteil

Der Ton in Chinas hart umkämpftem Technologiesektor wird rauer. Das Ringen um Dominanz und Pluralismus in der chinesischen Netzwelt verlagert sich auf die Unternehmensebene — die Konflikte zwischen Bytedance und dem Internetgiganten Tencent sind ein beispielhaftes Lehrstück für die Verteilungskämpfe.

Von Christiane Kuehl

Feature

Tencent vs. Bytedance: top dog and home advantage

The tone in China's fiercely competitive technology sector is getting rougher. The struggle for dominance and pluralism in the Chinese network world is shifting to the corporate level – the conflicts between Bytedance and the Internet giant Tencent are an exemplary lesson in the distribution battles.

Von Christiane Kuehl