Autor

Christiane Kuehl

TM_China_BRI_EnergieEngagement_EN
Feature

The New Silk Road to become greener

China's Belt and Road Initiative is known for its large-scale infrastructure projects and power plants. Now, the program is to become greener. A demand echoed by the partner countries. However, the process is still in its infancy.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Li gegen Xi

Li Keqiang galt bei Amtsantritt als wirtschaftlicher Reformer. Doch schnell wurde klar, dass Xi andere Vorstellungen hatte. Er drängte den aus der kommunistischen Jugendliga aufgestiegenen Premier zunehmend ins Abseits und fällte alle wichtigen Entscheidungen selbst. Li ließ nur durch gelegentliche Spitzen durchblicken, dass er die Dinge anders sah.

Von Christiane Kuehl

Der ehemalige chinesische Ministerpräsident Li Keqiang stirbt im Alter von 68 Jahren (R)
Feature

Li vs Xi

When he took office, Li Keqiang was seen as an economic reformer. However, it quickly became clear that Xi had different ideas. He increasingly sidelined the Premier, who had risen through the Communist Youth League, and made all major decisions himself. Li only hinted at his differing views occasionally.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Solarmodul-Schwemme bedroht Photovoltaik-Hersteller in Europa

In Europas Lagern stapeln sich Solarmodule, ein großer Teil davon aus China. Ein Exportboom aus der Volksrepublik nach Europa führte zu einem dramatischen Preisverfall, der nun die Produzenten in Europa bedroht. Sie rufen nach Hilfe aus Brüssel.

Von Christiane Kuehl

Feature

Solar module flood threatens European photovoltaic manufacturers

Solar modules are piling up in Europe's warehouses, many of them from China. An export boom from the People's Republic to Europe resulted in a dramatic price fall, threatening European producers. They are calling on Brussels for help.

Von Christiane Kuehl

Feature

Energy supply data becomes a national secret

China's National Energy Administration urges plugging leaks and swears the industry to secrecy. But the announcement disappeared from the net a few days later. What is clear, however, is that the confidentiality will increase. Reliable data on China's energy transition is already hard to come by.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Daten zur Energieversorgung werden zum Staatsgeheimnis

Chinas Nationale Energiebehörde fordert, undichte Stellen zu stopfen und schwört die Branche auf Geheimhaltung ein. Doch die Mitteilung ist ein paar Tage später aus dem Netz verschwunden. Klar ist aber, dass die Geheimniskrämerei noch weiter zunimmt. Zuverlässige Daten zu Chinas Energiewende sind auch jetzt schon schwer zu bekommen.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Finanzdialog zeigt Willen zu gegenseitiger Marktöffnung

Beim dritten Hochrangigen Deutsch-Chinesischen Finanzdialog in Frankfurt am Main ging es vor allem um mehr Kooperation. In Zeiten des „De-Risking“ sprachen sich Bundesfinanzminister Christian Lindner und Chinas Vizepremier He Lifeng für mehr Marktöffnung und Zusammenarbeit bei internationalen Fragen aus. Die Finanzpolitik scheint ein Feld zu sein, das noch nicht vornehmlich von Rivalität geprägt ist — auch wenn wenig konkrete Details verlauteten.

Von Christiane Kuehl

Feature

Financial dialogue shows will for reciprocal market opening

The main focus of the 3rd high-level Sino-German Financial Dialogue in Frankfurt am Main was more cooperation. In times of "de-risking," German Finance Minister Christian Lindner and China's Vice Premier He Lifeng advocated more market opening and cooperation on international issues. Financial policy seems to be a field not yet primarily characterized by rivalry – even if only few concrete details have been announced.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Putin und Kim: Neue beste Freunde irritieren Peking

Wladimir Putin und Kim Jong-un demonstrieren Freundschaft und Einigkeit – ohne China. Beide wollen ihre Abhängigkeit von Peking reduzieren. Gemeinsam mit China bilden die drei Länder zwar einen antiwestlichen Block. Doch ihre Interessen stimmen nicht überein.

Von Christiane Kuehl