Small floating solar parks have been under construction along the shallow east coast of China for some time. Now the construction of the world's largest offshore solar power plant has begun. The operator is a nuclear power company that wants to integrate its reactors with the solar plant.
Von Christiane Kuehl
Entlang der flachen Ostküste Chinas entstehen schon länger kleinere schwimmende Solarparks. Nun hat der Bau des weltgrößten Offshore-Solarkraftwerks begonnen. Betreiber ist ein Atomkonzern, der seine Reaktoren mit der Solaranlage integrieren will.
Von Christiane Kuehl
Die Überkapazitäten im Photovoltaik-Sektor sorgen auch in China für Krise und Preiskrieg – und zwar in der gesamten Lieferkette. Der Solarhersteller Longi warnt vor einem Firmensterben und fordert ein Ende von Dumpingpreisen.
Von Christiane Kuehl
The overcapacity in the photovoltaic sector is also causing a crisis and price war in China – along the entire supply chain. Solar manufacturer Longi even warns of dying companies and calls for an end to dumping prices.
Von Christiane Kuehl
Die Stromerzeugung aus Windparks und Photovoltaikanlagen legt in China stark zu. Im ersten Quartal 2024 lag sie um 25 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Verbrauch von Kohlestrom ist dagegen zurückgegangen.
Von Christiane Kuehl
Power generation from wind farms and photovoltaic systems grows strongly in China. In the first quarter of 2024, it was 25 percent higher than in the previous year. In contrast, the consumption of coal-fired power has declined.
Von Christiane Kuehl
The USA will soon impose tariffs on double-sided solar modules from China, which have been exempt so far. In this way, Biden wants to protect domestic manufacturers even better. However, this leaves him with a dilemma between the energy transition and market protection.
Von Christiane Kuehl
Die USA werden demnächst Zölle auf zweiseitige Solarmodule aus China erheben, die bislang davon befreit sind. Biden will damit die heimischen Hersteller noch besser schützen. Dabei droht ihm ein Zielkonflikt zwischen Energiewende und Schutz des Marktes.
Von Christiane Kuehl