USA: Biden plant Reise nach Angola
Mit Joe Biden wird erstmals seit 2015 ein US-Präsident ein afrikanisches Land südlich der Sahara besuchen. Angola ist für die USA ein zentraler Partner mit Blick auf kritische Rohstoffe.
Von Arne Schütte
Mit Joe Biden wird erstmals seit 2015 ein US-Präsident ein afrikanisches Land südlich der Sahara besuchen. Angola ist für die USA ein zentraler Partner mit Blick auf kritische Rohstoffe.
Von Arne Schütte
Mali, Burkina Faso und Niger machen Ernst mit ihrer neuen Allianz der Sahelstaaten. In Bamako trafen sich Vertreter der drei Länder, um über die Struktur der Organisation zu beraten. Ein gemeinsamer Pass soll die Mobilität zwischen den Mitgliedern erleichtern.
Von Arne Schütte
Afrikanische Jugendliche haben ein differenziertes Bild vom russischen Engagement auf dem Kontinent. Eine Mehrheit sieht die Schuld am Ukrainekrieg beim Westen.
Von Arne Schütte
Afrikas Jugend hat genug von der Korruption auf dem Kontinent. Dies ist das Ergebnis der African Youth Survey 2024. Knapp 60 Prozent der befragten Jugendlichen erwägen auszuwandern.
Von Arne Schütte
Immer mehr Staaten richten große Gipfeltreffen mit den afrikanischen Regierungschefs aus. So auch Indonesien, das mit afrikanischer Unterstützung zum Batterieproduzenten werden will.
Von Arne Schütte
2021 hat Olumide Abimbola den Thinktank APRI gegründet. Damit will er neue Perspektiven auf Afrika ermöglichen. Bezüglich Deutschlands Afrikapolitik hat er klare Ansichten.
Von Arne Schütte
Eine neue Mpox-Variante greift in Afrika um sich. Die WHO hat nun präventiv eine weltweite Notlage ausgerufen.
Von Arne Schütte
Die meisten afrikanischen Staaten stellen sich im Nahostkonflikt öffentlich an die Seite Palästinas. Doch ein genauerer Blick verrät: Die Situation ist komplexer. Einige Regierungen sind bestrebt, ihre Solidarität mit Palästina und ihre wirtschaftlichen Interessen getrennt voneinander zu behandeln.
Von Arne Schütte
The EU's still somewhat vague Global Gateway Initiative is slowly taking shape. The corresponding investments are to be secured via the EFSD+ fund. However, this is still not a significant achievement.
Von Arne Schütte