
Wirtschaft: Diese Delegation reist mit Baerbock nach Westafrika
Außenministerin Annalena Baerbock reist nach Westafrika. Mit dabei ist eine Delegation der deutschen Wirtschaft.
Von Arne Schütte
Außenministerin Annalena Baerbock reist nach Westafrika. Mit dabei ist eine Delegation der deutschen Wirtschaft.
Von Arne Schütte
According to the current draft budget, the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development will have to make do with significantly less money in 2025. The Federation of German Industries is calling for a paradigm shift in development policy, not least in view of China's growing influence in the countries of the Global South. In this Table.Briefings interview, BDI expert Vanessa Wannicke explains what this means.
Von Arne Schütte
Laut aktuellem Haushaltsentwurf muss das BMZ 2025 mit deutlich weniger Geld auskommen. Der BDI fordert nicht zuletzt mit Blick auf Chinas wachsendem Einfluss in den Länden des Globalen Südens eine Zeitenwende in der Entwicklungspolitik. Was das bedeutet, erklärt BDI-Expertin Vanessa Wannicke im Gespräch mit Table.Briefings.
Von Arne Schütte
In Ruanda wird ein neuer Präsident gewählt, und der Wahlausgang steht schon so gut wie fest: Paul Kagame wird das Land wohl noch mindestens eine weitere Amtszeit lang führen.
Von Arne Schütte
Der Angriff auf die neue Ölpipeline zwischen Niger und Benin stellt China vor neue außenpolitische Herausforderungen. Die Volksrepublik will ihre wirtschaftlichen Interessen sichern, sich aber nicht zu tief in die inneren Angelegenheiten seiner Partner einmischen.
Von Arne Schütte
The attack on the new oil pipeline between Niger and Benin presents China with new foreign policy challenges. The People's Republic wants to secure its economic interests without getting too involved in the internal affairs of its partners.
Von Arne Schütte
Laut dem aktuellen Haushaltsentwurf muss das BMZ im nächsten Jahr mit deutlich weniger Geld auskommen. Der BDI fordert eine Zeitenwende in der Entwicklungspolitik. Im Gespräch mit Table.Briefings erklärt BDI-Expertin Vanessa Wannicke, warum bei internationalen Vergabeverfahren oft chinesische Unternehmen gewinnen – und wie sich das ändern ließe.
Von Arne Schütte
Die deutsche Förderbank KfW zählt zu den größten entwicklungspolitischen Institutionen der Welt. Ihr Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels ist sich dieser Verantwortung bewusst: Er will die KfW noch stärker auf eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft ausrichten.
Von Arne Schütte
Bei einem Treffen afrikanischer Militärs mit US-Streitkräften in Botswana suchen die Amerikaner nach neuen Partnern.
Von Arne Schütte
Schwere Proteste haben Kenias Präsident William Ruto dazu bewegt, seine geplanten Steuererhöhungen zurückzunehmen. Doch den Demonstranten reicht das nicht mehr. Inzwischen fordern sie auch den Rücktritt des Präsidenten.
Von Arne Schütte