Autor

Andreas Sieren

231018 -- BEIJING, Oct. 18, 2023 -- Chinese President Xi Jinping meets with Kenyan President William Ruto at the Great Hall of the People in Beijing, capital of China, Oct. 18, 2023. William Ruto is in Beijing for the third Belt and Road Forum for International Cooperation.  BRF2023CHINA-BEIJING-XI JINPING-KENYA-PRESIDENT-MEETING CN LixXueren PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Weniger Kredite in Afrika

Beim dritten „Belt and Road“-Forum in Peking vergangene Woche hat China das zehnjährige Jubiläum der globalen Infrastruktur-Initiative begangen. Und wieder war der Andrang aus Afrika groß. Das Treffen bot dabei auch einige überraschende Neuerungen.

Von Andreas Sieren

231018 -- BEIJING, Oct. 18, 2023 -- Chinese President Xi Jinping meets with Kenyan President William Ruto at the Great Hall of the People in Beijing, capital of China, Oct. 18, 2023. William Ruto is in Beijing for the third Belt and Road Forum for International Cooperation.  BRF2023CHINA-BEIJING-XI JINPING-KENYA-PRESIDENT-MEETING CN LixXueren PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Feature

Fewer loans in Africa

China celebrated the tenth anniversary of the global infrastructure initiative at the third Belt and Road Forum in Beijing last week. And once again, attendance from Africa was high. The meeting also offered some surprising innovations.

Von Andreas Sieren

Analyse

Implementierung der SDGs kommt in Afrika nur schleppend voran

Afrika hängt bei der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen hinterher. Ein Grund ist die drückende Schuldenlast. Es fehlt nicht am politischen Willen, sondern am Geld und am Wirtschaftswachstum.

Von Andreas Sieren

Analyse

Häfen in Afrika – Nadelöhr für den Handel

Viele Häfen in Afrika müssen effizienter werden, um den Handel des Kontinents mit der Welt voranzutreiben. Größtes Hindernis sind die staatseigenen Betreibergesellschaften. Partnerschaften mit privaten Hafenbetreibern sollen die Effizienz steigern.

Von Andreas Sieren

Analyse

G20-Gipfel in Indien: Mehr Raum für Afrika

Der G20-Gipfel in Neu-Delhi ist mit einer Aufwertung Afrikas zu Ende gegangen. Die Afrikanische Union wurde als gleichberechtigtes Mitglied in den Klub der wichtigsten Schwellen- und Industrieländer aufgenommen. Dennoch wurde auch Kritik laut – besonders am Westen.

Von Andreas Sieren