Autor

Amelie Richter

Analyse

Kein Platz für Peking: NATO-Kommuniqué ohne China-Bezug

Beim NATO-Gipfel in Den Haag fällt die Abwesenheit eines Namens auf: China. Drei Jahre nach der historischen Aufnahme ins Strategiekonzept findet die Volksrepublik keine Erwähnung mehr im Abschlussdokument. Dabei zeigen neue Umfragedaten: Die europäische Bevölkerung sieht sehr wohl sicherheitspolitische Relevanz im Indopazifik.

Von Amelie Richter

Feature

No room for Beijing: NATO declaration without China reference

One name was conspicuously absent at the NATO summit in The Hague: China. Three years after its historic inclusion in the strategic concept, the People's Republic is no longer mentioned in the final document. And yet, recent surveys show that the European population indeed sees the relevance of security policy in the Indo-Pacific.

Von Amelie Richter

News

EU High Representative Kallas: Relations with China must be reassessed.

Following the EU Foreign Affairs Council, Kaja Kallas called for a more realistic approach to China. She warns of Beijing's role in the Ukraine war, cyberattacks and trade pressure. Ahead of the EU-China summit, she is advocating for a unified European stance.

Von Amelie Richter

News

Tag der Industrie: Merz wirbt für Gigafactories nach Nvidia-Gespräch

Beim Tag der Deutschen Industrie sprach Kanzler Merz über ein Treffen mit Nvidia-CEO Jensen Huang – und dessen klare Meinung zu Deutschlands Stärken und Schwächen. Während Merz vom industriellen Aufbruch spricht, warnt BDI-Präsident Leibinger vor strategischen Rohstoffabhängigkeiten. EU-Kommissar Šefčovič sieht 2025 als Wendepunkt der Globalisierung – und fordert einen klaren europäischen Kurs im Welthandel.

Von Amelie Richter