Autor

Amelie Richter

News | Bundesregierung

Rohstoffpolitik: Grüne fordern Kurswechsel in Berlin

Chinas Exportkontrollen verschärfen die Herausforderungen für Deutschlands Industrie – insbesondere bei kritischen Rohstoffen. Die Grünen warnen vor dramatischen Versorgungsrisiken.

Von Amelie Richter

News | E-Commerce

Onlinehandel: EU-Abgeordnete stimmen für strenges Regelwerk

Zwei Milliarden günstige Kleinsendungen erreichen die EU pro Jahr, weil vor allem chinesische Anbieter systematisch tricksen. Die EU-Parlamentarier stimmten in großer Mehrheit dafür, dass sich das bald ändern soll.

Von Amelie Richter

News | E-Commerce

E-commerce: EU lawmakers vote for strict new rules

Two billion low-cost small parcels enter the EU each year – primarily due to systematic loophole exploitation by Chinese sellers. Now, EU lawmakers have overwhelmingly voted to bring that to an end.

Von Amelie Richter

Feature

Brittle bridges: EU-China summit in times of growing tensions

Expectations for the upcoming EU-China summit in Beijing are low. Growing trade disputes, the war in Ukraine and new transatlantic alliances are putting relations to the test. Foreign Minister Wang Yi's visit to Europe also failed to bring about any rapprochement.

Von Amelie Richter, Till Hoppe und Stephan Israel

Analyse

Brüchige Brücken: EU-China-Gipfel im Zeichen wachsender Spannungen

Die Erwartungen an den anstehenden EU-China-Gipfel in Peking sind niedrig. Wachsende Handelsstreitigkeiten, der Ukraine-Krieg und neue transatlantische Allianzen stellen die Beziehungen auf eine harte Probe. Auch der Besuch von Außenminister Wang Yi in Europa konnte keine Annäherung erzielen.

Von Amelie Richter, Till Hoppe und Stephan Israel

Wadephul Wang
News | Diplomatie

Wang and Wadephul: Sino-German talks highlight existing differences

At their first joint appearance, Chinese Foreign Minister Wang Yi and German Foreign Minister Johann Wadephul set out clear positions – bringing Berlin closer to the EU’s line. Despite a polite diplomatic tone, it became evident that differences remain on export controls, security issues and the war in Ukraine.

Von Amelie Richter

Wadephul Wang
News | Diplomatie

Wang und Wadephul: Deutsch-chinesisches Gespräch zeigt bestehende Differenzen

Beim ersten Auftritt mit Chinas Außenminister Wang Yi setzte Johann Wadephul deutliche Akzente – und rückte Berlin näher an die Linie der EU. Trotz höflicher Töne wurde klar: Die Differenzen mit Peking bei Exportkontrollen, Sicherheitsfragen und dem Krieg in der Ukraine bleiben bestehen.

Von Amelie Richter