Autor

Amelie Richter

Analyse

EU-Strategie: China wird immer mehr zum Wettbewerber

Die China-Strategie der EU stammt aus dem Jahr 2019 — seither hat sich das Verhältnis zwischen Brüssel und Peking verschlechtert. Die EU möchte an der Einschätzung Chinas als Partner, Konkurrent und systemischer Rivale festhalten. Allerdings rückt der mittlere Teil zunehmend in den Fokus. Dazu rät auch eine neue Einschätzung des Europäischen Auswärtigen Dienstes.

Von Amelie Richter

Feature

EU strategy: China increasingly becoming a competitor

The China strategy of the European Union is from 2019 – since then, the relationship between Brussels and Beijing has deteriorated noticeably. The EU wants to stick to the three-part assessment of China as partner, competitor and systemic rival. However, the middle part increasingly shifts into the focus of the relationship. A new, clear assessment by the European External Action Service also recommends this.

Von Amelie Richter

Josep Borrell
Analyse

EU-Strategie: Tendenz zum „Wettbewerber“

Die China-Strategie der EU stammt aus dem Jahr 2019 — seither hat sich das Verhältnis zwischen Brüssel und Peking merklich verschlechtert. Die EU möchte an der dreiteiligen Einschätzung Chinas als Partner, Konkurrent und systemischer Rivale festhalten. Allerdings rückt der mittlere Teil zunehmend in den Fokus der Beziehung. Dazu rät auch eine neue, deutliche Einschätzung des Europäischen Auswärtigen Dienstes.

Von Amelie Richter

Josep Borrell
Feature

EU strategy: tendency toward 'competitor'

The China strategy of the European Union is from 2019 – since then, the relationship between Brussels and Beijing deteriorated noticeably. The EU wants to stick to the three-part assessment of China as partner, competitor and systemic rival. However, the middle part increasingly shifts into the focus of the relationship. A new, clear assessment by the European External Action Service also recommends this.

Von Amelie Richter

Feature

The EU and Xi: relations remain complicated

After the party congress, EU-China relations are likely to become even more difficult than before – but this also depends on Beijing's position on Russia. China's leadership has one important goal regarding Europe: to prevent a rapprochement with the United States. How will Brussels deal with Xi's third term in office?

Von Amelie Richter

Analyse

Die EU und Xi: Es bleibt kompliziert

Die EU-China-Beziehungen werden nach dem Parteitag eher noch schwieriger werden als bisher — abhängig ist das aber auch von Pekings Position zu Russland. Für Europa hat Chinas Führung vor allem ein Ziel: Eine Annäherung an die USA verhindern. Wie wird Brüssel mit Xis dritter Amtszeit umgehen?

Von Amelie Richter

Feature

Scholz in Beijing – short trip without strategy?

German Chancellor Olaf Scholz will visit Beijing in early November. One thing is already clear: It will not be a trip that turns relations with China upside down. What is missing is a solidarity between the German government and the EU that could leave an impression on Xi.

Von Amelie Richter

Analyse

Scholz in Peking – Kurzreise ohne Strategie?

Anfang November wird Bundeskanzler Olaf Scholz Peking besuchen. Klar ist jetzt schon: Es wird kein Trip, der die Beziehungen zu China umkrempelt. Dafür fehlt ein Schulterschluss zwischen der Bundesregierung und der EU, der auf Xi Eindruck machen könnte.

Von Amelie Richter

Scholz Xi Reise nach Peking
Feature

Scholz in Beijing – short trip without strategy?

German Chancellor Olaf Scholz will visit Beijing in early November. One thing is already clear: It will not be a trip that turns relations with China upside down. What is missing is a solidarity between the German government and the EU that could leave an impression on Xi.

Von Amelie Richter

Scholz Xi Reise nach Peking
Analyse

Scholz in Peking — Kurzreise ohne Strategie?

Anfang November wird Bundeskanzler Olaf Scholz Peking besuchen. Klar ist jetzt schon: Es wird kein Trip, der die Beziehungen zu China umkrempelt. Dafür fehlt ein Schulterschluss zwischen der Bundesregierung und der EU, der auf Xi Eindruck machen könnte.

Von Amelie Richter